Medienkompetenz in Pankow von 0 auf 100!
Netzwerk
Koordinierende Einrichtung:
mezen - Medienkompetenzzentrum Pankow, WeTeK Berlin gGmbH (Medienkompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche)
Partnereinrichtungen:
- Stadtteilzentrum Pankow (Bildungseinrichtung, Familien- und Nachbarschaftszentrum, lokales Bündnis für Familien)
- Familienzentrum Upsala (Familienzentrum, Jugendeinrichtung)
Zielgruppen
Kinder, Jugendliche (teilweise mit Lernschwierigkeiten), Familien, pädagogische Fachkräfte, Eltern
Angebote
- medienpraktische Angebote (zum Beispiel Geocaching, Trickfilm, Illustration/Comic) für Kinder und Jugendliche, teils mit Lernschwierigkeiten
- Schulung für Multiplikator(inn)en (Qualifizierung zum/zur Medienberater(in), medienpädagogische Grundlagenschulung)
- Elternabende
Themen
- Soziale Netzwerke
- Smartphone-Nutzung
- Computerspiele
- Cybermobbing
- Internet-Recherche
Kurze Beschreibung
Das Netzwerk gründete sich 2013 und das mezen brachte Erfahrungen in der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und mit der Durchführung von Elternabenden ein. Gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Pankow und dem Familienzentrum Upsala konnte das Netzwerk viele Familien erreichen. Den Einrichtungen gelang es, ihr Netzwerk zu vergrößern (zum Beispiel mit dem Bezirksamt, Jugendamt) und sich im Stadtteil als Anlaufstelle für Fragen zur Medienerziehung zu etablieren. Gemeinsam konnten die Netzwerkpartner Jugendliche mit Lernschwierigkeiten als eine neue Zielgruppe ansprechen.
Das mezen ist aktuell zentraler medienpädagogischer Ansprechpartner im Bezirk und arbeitet mit vielen Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen sowie mit dem Stadtteilzentrum Pankow zusammen. Gemeinsam mit neuen Partnern werden weitere Vernetzungsprojekte angestoßen - beispielsweise ab März 2016 das Projekt „Unser Leben - unser Buch: MultimediaE-Book“ zur Leseförderung von Kindern zwischen 8 und 11 Jahren gefördert im Rahmen von „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ durch das Bundesbildungsministerium.