MedienzElt - Mediennetzwerk für Ein-Eltern-Familien
Netzwerk
Koordinierende Einrichtung:
BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH (Bildungseinrichtung)
Partnereinrichtungen:
- Lernen aktiv e.V. (Bildungseinrichtung)
- Schweriner Bündnis für Familie (lokales Bündnis für Familien)
Zielgruppen
Familien, Alleinerziehende
Angebote
- Mehrtägige Medienschulungen für Alleinerziehende „Mutter/Vater-Kind(er)-Tage“ für die geschulten Alleinerziehenden zusammen mit ihren Kindern
- „Medienaktionstag“ mit Vorträgen und medienpraktischem Angebot
Themen
- Mediennutzung
- Datenschutz und Internetsicherheit
- Soziale Netzwerke
- Recherche im Internet
- übersteigerte Mediennutzung
Kurze Beschreibung
Das BilSE-Institut und der Lernen aktiv e. V. standen bereits 2013 mit der Zielgruppe der (arbeitssuchenden) Alleinerziehenden in Kontakt.
Diese Zielgruppe hat einen erhöhten Bedarf zur Unterstützung in der Medienerziehung und das Netzwerk bot ihnen mehrtägige Medienschulungen an. Anschließend fanden für die Alleinerziehenden gemeinsam mit ihren Kindern sogenannte Mutter/Vater-Kind(er)-Tage statt. Dabei absolvierten die Familien einen Parcours aus mehreren Medienaktionsständen. Das Schweriner Bündnis für Familie machte das Angebot für Familien am lokalen Standort bekannt.
Das Netzwerk knüpft auch weiterhin an den gewonnenen Erfahrungen an und arbeitet in verschiedenen Projekten erfolgreich zusammen. Das erstellte Schulungsheft kann für die Begleitung von Alleinerziehenden genutzt werden. Das BilSE-Institut und der Lernen aktiv e. V. begleiten Personen mit besonderem Handlungsbedarf. Auch im Qualifizierungsprojekt „Langzeitarbeitslosigkeit im Quartier vernetzt senken - LaQs“ des BilSE-Instituts kann die Zielgruppe Alleinerziehende eingebunden werden.