MeMo - Medienmodule für Familien

Netzwerk

Koordinierende Einrichtung:

Sucht.Hamburg

Partnereinrichtungen:

  • Suchtpräventionszentrum des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Bildungseinrichtung)
  • Kinder- und Familienhilfezentrum Neuallermöhe (Familienzentrum)

Zielgruppen

Jugendliche, Familien mit Migrationshintergrund, Eltern, pädagogische Fachkräfte

Angebote

  • Kurzinterventionen
  • Workshops mit Jugendlichen
  • Multiplikator(inn)enschulungen
  • Elterntraining

Themen

  • „Aufpassen: Alles erlaubt im Netz?“
  • „Schützen: Wie viel wissen Fremde über dich?“
  • „Respektieren: Blöde Fotos und Kommentare über dich im Internet?“
  • „Abschalten: Kommst du nicht mehr weg vom Bildschirm?“

Kurze Beschreibung

Sucht.Hamburg und das Suchtpräventionszentrum brachten schon 2013 die medienpädagogischen Kenntnisse in die Netzwerkarbeit ein. Sie bildeten Mitarbeitende des Kinder- und Familienhilfezentrums weiter und erarbeiteten Materialien für die Mitabreitenden in ihrer täglichen Arbeit. In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum konnten „schwer erreichbare“ Familien angesprochen werden. Bei der Beratung der Familien wurden in sogenannten „Kurzinterventionen“ Eltern für das Thema Medienerziehung sensibilisiert. Für die Bekanntmachung des Projekts wurde der Logo-Wettbewerb „Ein Logo für MeMo“ ausgerufen. Kinder und Jugendliche konnten ihre Entwürfe einreichen und bei Stadtteilfesten mitwirken.

Die gewonnenen Erfahrungen aus der Netzwerkarbeit werden auch heute noch an Multiplikator(inn)en aus anderen Bezirken weiter gegeben. Die Fortbildungsmodule zu den oben genannten Themen werden auch außerhalb des Netzwerks für Schulungen für Fachkräfte genutzt.