Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


MULTIDINGSDA von Lehrmittelverlag Zuerich

- Zielgruppen
- Grundschulkinder, Pädagogische Fachkräfte/ Lehrkräfte, Sekundarstufe-1-Schüler
- Spracheinstellungen
- Andere, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
- Betriebssystem
- iOS
- Lauffähigkeit auf
Geräten - iPad (Apple)
- Preis
- Demo-/Liteversion mit In-App-Kauf der Vollversion
- Zusammenfassung
Multidingsda ist zur Festigung und Vertiefung des deutschen Wortschatzes gut geeignet. Es wird vor allem das passive Sprachverständnis gefördert, aber auch das aktive Lesen und Schreiben. Die Übungen sind leicht verständlich und orientieren sich mit ihrem Anspruch an der Lebenswelt von Grundschul- und Schulkindern bis 12 Jahre.
- Themen
- Lernspiel-App, Sprach- & Sprecherziehung, Fremdsprachenerwerb, Spracherwerb: Deutsch, buchstabieren, schreiben & lesen, erkennen, zuordnen, hören
- Didaktischer
Schwerpunkt - Sprach- & Sprecherziehung
- Einsatzmöglichkeiten
in der Praxis Spracherwerb (Deutsch als Fremdsprache) oder gezielte Sprachförderung.
- Kinder-, Jugend- und Datenschutz
In-App-Käufe können direkt aus der App getätigt werden. Die Zielgruppe der App sind jedoch vor allem Lehrer und Eltern; sie sollten deshalb die App vor dem Gebrauch der Kinder vervollständigen oder die Möglichkeit zum In-App-Kauf in den Geräteeinstellungen ausschalten. Aufgrund des Lehrmittelcharakters der App bleibt der In-App-Kauf bei der Bewertung unberücksichtigt.
Bewertung: eher problematisch
Ausführlichere Informationen zur App: MULTIDINGSDA von Lehrmittelverlag Zuerich
Hrsg.: DJI - Deutsches Jugendinstitut
