Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Pic Collage - Free form collage maker with templates and effects

- Zielgruppen
- Eltern, Ganze Familie, Grundschulkinder, Pädagogische Fachkräfte/ Lehrkräfte, Sekundarstufe-1-Schüler, Vorschulkinder/ Schulanfänger
- Spracheinstellungen
- Andere, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Betriebssystem
- Amazon-Android, Android, iOS, Windows
- Lauffähigkeit auf
Geräten - iPad (Apple), iPhone (Apple), iPod Touch (Apple), Kindle Fire, PC (Windows), Smartphone (Android), Smartphone (Windows), Tablet (Windows), Tablet-PC (Android)
- Preis
- Demo-/Liteversion mit In-App-Kauf der Vollversion
- Zusammenfassung
"Pic Collage" bietet zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Bildbearbeitung. Sie funktioniert sehr intuitiv und ist daher auch gut von jüngeren Kindern (Vorschulalter) zu bedienen. Dennoch sollte die Nutzung aufgrund der fehlenden Absicherung nur in Begleitung von Erwachsenen erfolgen. Dann bietet sie allerdings vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Spaß!
- Themen
- Kreativ-App, Erwerb instrumenteller Fertigkeiten (Motorik), Lebenswelt & Alltagskompetenzen, Spaß & Unterhaltung, Malen & kreatives Gestalten, praktische Medienarbeit, ausmalen, malen, gestalten, fotografieren, filmen
- Didaktischer
Schwerpunkt - Erwerb instrumenteller Fertigkeiten (Motorik), Lebenswelt & Alltagskompetenzen, Spaß & Unterhaltung
- Einsatzmöglichkeiten
in der Praxis Durch die vielen Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und ihre intuitive Bedienung ist sie in der pädagogischen Praxis sicher gut einsetzbar. So können Collagen oder MindMaps zu den unterschiedlichsten Themen erstellt, Post- oder Einladungskarten für Feste gestaltet und ganze Dokumentationsmappen oder Alben zur Erinnerungen an Ausflüge und Aktionen entstehen.
Mit der Collage-Funktion können Kinder ihr eigenes analoges Memoryspiel erstellen. Dafür können z.B. aus Bilderrätseln (1 Foto zeigt den kompletten Gegenstand und 1 weiteres ein Detail dieses Gegenstands) ganz einfach Memorykarten gedruckt, laminiert und ausgeschnitten werden. Fertig ist das eigene Brettspiel!
- Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis
Ideen für die Nutzung im pädagogischen Rahmen finden sich auch im Blog der App: https://blog.pic-collage.com/2016/08/12/teacher-talk-piccollage-in-the-classroom/
- Kinder-, Jugend- und Datenschutz
Da die App nur mit Internetverbindung vollständig nutzbar ist, sollte ihr Einsatz nur in Begleitung von Erwachsenen erfolgen. Schon beim Start der App besteht Zugang zum App-internen Shop, zur Bildgalerie im Internet oder zu Mittelungen (unter der Rubrik "Aktivität"), die zum Kauf neuer Stickersammlungen animieren. Des Weiteren wird nicht klar, ob die Fotos und Gifs, die unter dem Button "Fotos aus dem Web" ausgewählt werden können, doch urheberrechtlich geschützt sind.
Auch das Teilen von bearbeiteten Fotos über soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook Twitter und die PicCollage-Community ist jederzeit möglich. In der Kinderversion "Pic Kids" (Pic Collage for Kids: https://itunes.apple.com/de/app/pic-collage-for-kids-best/id977081997?mt=8) besteht zwar keine Möglichkeit zum Teilen in sozialen Netzwerken und eine größere Auswahl an kostenfreien Stickern, aber die Verbindung zum Shop ist auch hier möglich.
Bewertung: problematisch
Hrsg.: DJI - Deutsches Jugendinstitut
