Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Weimarpedia Kids
- Zielgruppen
- Grundschulkinder (6-10), Ältere Kinder (Vorpubertät) (11-12)
- Spracheinstellungen
- deutsch
- Anmerkungen
- werbefrei, barrierearm, mobilfähig
- Link zur Seite
- weimarpedia-kids.de
- Zusammenfassung
Weimarpedia zeigt die Stadt Weimar zur Goethezeit. Kinder können Geschichten zu historischen Ereignissen und kulturellen Denkmälern kennenlernen sowie Quizfragen beantworten. Die meisten Texte der Seite sind vertont. Die Besonderheit ist ein virtueller Spaziergang durch Teile von Weimar anhand von 360-Grad-Fotografien.
- Themen:
- Gesellschaft
- Didaktischer
Schwerpunkt - musisch-kreative Erziehung
, Vermittlung von Sachwissen
- Pädagogische Aspekte
Weimarpedia Kids ist ein Informations-, Bildungs- und Unterhaltungsangebot für Kinder. Anhand von fünf historischen Persönlichkeiten können Kinder spielerisch das Leben und Geschehen im Weimar der Goethezeit erkunden. Die Texte sind vertont, so das Kinder sich aussuchen können, ob sie lesen, mitlesen oder zuhören möchten.
- Gesprächsanlässe
- Wer sind die fünf historischen Persönlichkeiten?
- Was war das Besondere an Weimar?
- Wer war Goethe?
- Einsatzmöglichkeiten
in der Praxis Zum Kennenlernen der Stadt, für den Geschichtsunterricht, aber auch für außerschulische Projekt im Raum Weimar/Thüringen eignet sich Weimarpedia Kids.
- Angebote im Elternbereich
allgemeine Informationen zur Seite/zum Projekt
- Kinder- und Jugendschutz
-
keine oder nur altersgerechte Verlinkungen
Externe Verlinkungen zu altersgerechten Angeboten erfolgen ohne Trennseite
- Geprüft von:
-