Für wen sind die Angebote des Initiativ-Büros interessant?
Die Angebote des Initiativ-Büros sind für alle Personen interessant,
die mehr über das Thema Gutes Aufwachsen mit Medien
wissen möchten:
- Eltern
- Lehrerinnen und Lehrer
- andere Fachkräfte, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten.
Zum Beispiel im Hort oder in einem Freizeit-Angebot im
Jugend-Zentrum oder in Vereinen - Personen, die ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Ehrenamtlich bedeutet: Diese Personen bekommen kein Geld dafür.
Eltern finden Informationen dazu,
- welche Internet-Seiten und Apps Kinder und Jugendliche
gerne nutzen - welche Regeln zum Umgang mit Medien es in anderen Familien gibt
Zum Beispiel: Wie viele Stunden am Tag dürfen Kinder und
Jugendliche fernsehen oder am Computer lernen und spielen? - welche Neuigkeiten es bei Internet-Seiten und Apps gibt
Lehrerinnen und Lehrer und andere Fachkräfte finden
- Tipps und Arbeits-Materialien, was sie mit Kindern und Jugendlichen
mit dem Smartphone und Computer machen können - Möglichkeiten, mit denen Sie sich am Computer zum Thema "Gutes Aufwachsen mit Medien" weiterbilden können
- Namen und Adressen von Fachleuten und Einrichtungen
in der Nähe ihres Wohnortes,
mit denen Sie zusammenarbeiten können.
Das Initiativ-Büro führt außerdem das Dialog-Forum durch.
Das ist eine Arbeits-Gruppe aus Fachleuten aus der Wissenschaft
und von Behörden zum Thema Medien und Lernen.
Die Ergebnisse der Arbeits-Gruppe werden regelmäßig
auf dieser Internet-Seite veröffentlicht.
Zurück Weiterlesen