Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz. Er erfasst Informationen zur Mediennutzung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Ergebnisse werden in den Studien miniKIM (Mediennutzung 2- bis 5 Jähriger), KIM (Mediennutzung 6- bis 13 Jähriger), JIM (Mediennutzung 12- bis 19 Jähriger) und FIM (Mediennutzung in Familien) veröffentlicht.Bei den Studien arbeitet der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest mit der SWR Medienforschung zusammen.
Kompakte Antworten auf die wichtigsten Fragen im Medienumgang von Kindern finden Sie im „Infoset Medienkompetenz“.
-
14.12.20 - Materialien
JIM-Studie 2020 - Jugend, Information, Medien
Welche Medien sind bei Heranwachsenden beliebt? Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf das Mediennutzungsverhalten Jugendlicher? Antworten gibt die aktuelle JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest, die das Medienverhalten von Jugendlichen abbildet.
-
27.04.20 - Meldung
Lernen zu Hause - Ergebnisse der JIMplus Corona Befragung
Wie gut kommen Schüler*innen mit der aktuellen Situation der Schulschließung zurecht? Wie lernen und arbeiten sie zu Hause? Antworten auf diese Fragen gibt die "JIMplus Corona"-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest.
-
22.05.19 - Materialien
KIM-Studie 2018 - Kindheit, Internet, Medien
Die Studienreihe KIM wird vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 durchgeführt. Die repräsentative Studie bildet das Medienverhalten der 6- bis 13-Jährigen in Deutschland ab.
-
12.04.18 - Materialien
FIM-Studie 2016
Die repräsentative Studie bildet die Themen Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland ab.
-
11.01.18 - Materialien
JIM-Studie 2017
Die repräsentative Studienreihe JIM (Jugend, Information, (Multi-) Media) vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest bildet das Medienverhalten der Jugendlichen in Deutschland ab.
-
28.02.17 - Materialien
KIM-Studie 2016 - Kindheit, Internet, Medien
Die Studienreihe KIM wird vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 durchgeführt. Die repräsentative Studie bildet das Medienverhalten der Sechs- bis 13-Jährigen in Deutschland ab.
-
31.03.16 - Materialien
FIM-Studie 2011
Die vorliegende Studie betrachtet das Medienhandeln innerhalb von Familien und erläutert, welche Medien dabei im Vordergrund stehen und wie mit diesen Medien umgegangen wird.
-
30.03.16 - Materialien
MiniKim-Studie 2014 - Kleinkinder und Medien
Kindern werden heutzutage mit einer Vielzahl an Geräten zur Mediennutzung konfrontiert. Die Studie gibt einen Einblick in das Nutzerverhalten von Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren und erklärt.
-
30.11.15 - Materialien
JIM-Studie 2015 - Jugend, Information, (Multi-) Media
Die vorliegende Studie zeigt auf, welche Medien genutzt werden und wie die Jugendlichen mit ihnen umgehen, um an die Informationen zu gelangen, die sie suchen.
Reinsburgstr. 27
70178 Stuttgart, Baden-Württemberg
Finanzierung: öffentlich gefördert
www.mpfs.de