Seitenstark, Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten
Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, engagiert sich seit 2003 für den Ausbau und die bessere Sichtbarkeit von positiven, hochwertigen und partizipativen Inhalten für Kinder im Netz. Bei Seitenstark engagieren sich über 50 Anbieter nichtkommerziell orientierter Kinderseiten für eine vernetzte Kinderseitenlandschaft.
In diesem Sinne setzt sich Seitenstark seit über nunmehr 15 Jahren für die Vernetzung, den Erhalt und die Weiterentwicklung der Kinderseitenlandschaft ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf einer kontinuierlichen und qualitätsvollen, schulischen und außerschulischen Medienkompetenzbildung, die allen Mädchen und Jungen eine Teilhabe an unserer modernen Mediengesellschaft ermöglicht.
Der „Tag der Kinderseiten“ richtet als jährlich wiederkehrender Aktionstag die Aufmerksamkeit auf das vielfältige Kinderinternetangebot und macht dieses bei Eltern und in Schulen bekannt. Ein weiterer Projektschwerpunkt liegt darin, Kinderseitenmachende durch ein „Kompetenzteam Webentwicklung“ bei aktuellen Herausforderung konkrete Hilfestellung zu geben.
-
Thema des Monats
Seitenstark-Thema der Woche: Vögel
Mit den seitenstarken Kinderseiten kommt garantiert keine Langeweile auf!
Die besten Seitenstark-Empfehlungen zum Thema. -
15.02.21 - Meldung aus der Initiative
Informieren, Recherchieren und Lernen: Seitenstark Linktipps für Kinder
Welche Angebote können Kinder nutzen, wenn sie digital lernen? Eine Auswahl an Linktipps für Grundschulkinder hat Seitenstark in einem "Grundschulwidget" zusammengestellt.
-
25.01.21 - Meldung aus der Initiative
#netzkinder - Online Mediencamp - Statements zum Thema Digitalisierung und Bildung in Zeiten von Corona
Das #netzkinder - Online Mediencamp setzt sich mit Fragen rund um kindgerechter Angebote im Netz auseinander. Zum aktuellen Thema Digitalisierung und Bildung nehmen auch Akteure aus der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" Stellung.
-
09.11.20 - Meldung aus der Initiative
#netzkinder - Online Mediencamp 2020/2021 - anmelden und mitmachen!
Wie müssen kindgerechte Räume im Netz aussehen und sich weiterentwickeln? Wie können diese Räume aktiv gestaltet werden? Antworten auf diese Fragen werden auf dem #netzkinder - Online Mediencamp 2020/2021 von Seitenstark e. V. diskutiert. Interessierte können sich noch anmelden!
-
14.10.20 - Meldung aus der Initiative
Internet für Kinder: Tag der Kinderseiten
Am 21. Oktober ist es wieder soweit: Der Tag der Kinderseiten findet statt. Das diesjährige Motto lautet "Ich und das Internet". Es wird eine bunte Auswahl an Aktionen und Online-Angeboten für Kinder geben.
-
23.09.20 - Meldung aus der Initiative
#netzkinder - Online Mediencamp 2020/2021
Wie müssen kindgerechte Räume im Netz aussehen und sich weiterentwickeln? Wie können diese Räume aktiv gestaltet werden? Diesen Fragen soll auf dem #netzkinder - Online Mediencamp 2020/2021 von Seitenstark e. V. nachgegangen werden.
-
16.07.20 - Meldung aus der Initiative
Seitenstark-Tipps: Corona Spezial für Kinder
Kindgerechte Informationen zum Coronavirus, Tipps fürs digitale Lernen, Ideen für Spielspaß zu Hause und ein Kinderforum für den Austausch hat Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, zusammengestellt.
-
24.10.19 - Meldung aus der Initiative
So geht Internet für Kinder! - der Seitenstark „Tag der Kinderseiten 2019“
Kindgerechte Webseiten zum Forschen, Lernen, Spielen und Kreativsein standen zum jährlichen Tag der Kinderseiten im Mittelpunkt.
-
10.01.19 - Meldung aus der Initiative
Relaunch von Seitenstark
Frisch ins neue Jahr: Unser Akteur Seitenstark hat seine Webseite neu herausgeputzt.
-
21.10.18 - Meldung aus der Initiative
Der Tag der Kinderseiten 2018 „Kinderseiten machen Schule“
Der Tag der Kinderseiten wurde von Seitenstark ausgerufen, um die bunte Welt der Kinderseiten bei pädagogischen Fachkräften, Eltern, Schulen und Kindern bekannter zu machen.
-
19.10.18 - Meldung aus der Initiative
Der Seitenstark-Medientag in der Berliner Löcknitz-Grundschule
Die Fünftklässler der Löcknitz-Grundschule haben am 18. Oktober 2018 zwei neue Mitschüler: Helga Kleinen von Seitenstark und Stefan Zierke, Staatssekretär der Bundesfamilienministerin.
Seitenstark Projektbüro, Togostr. 10
50733 Köln, Nordrhein-Westfalen
Finanzierung: öffentlich gefördert
www.seitenstark.de