jugendschutz.net
jugendschutz.net unterstützt die Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" mit Rechercheergebnissen, Einschätzungen, Hilfestellungen und Tipps zu allen relevanten Themenfeldern des Kinder- und Jugendmedienschutzes. Die Broschüre "Gutes Aufwachsen mit Medien" stellt Basiswissen und praktische Hilfen zum digital geprägten Familienalltag zur Verfügung. Der Empfehlungsdienst klick-tipps.net unterstützt Erziehende bei der Suche nach altersgerechten Websites und Apps. Mithilfe des Kompass Social Media können sich Jugendliche über Sicherheitseinstellungen und Meldeoptionen in ihren favorisierten Diensten informieren,app-geprüft.net bewertet die bei Kindern beliebtesten Spiele-Apps hinsichtlich ihrer Risiken. Medienpädagogische Fachkräfte erhalten im Fachkräfte-Informations-Service Tipps und Handlungsempfehlungen bei aktuellen Phänomenen oder neuen Diensten.
-
02.10.19 - Meldung
Spiele-Apps im Test: Wie kindgerecht sind Fortnite, Minecraft und Co?
Es wird gezockt in Kinderzimmern. Doch wie kindersicher sind die Spiele? Die Stiftung Warentest und jugendschutz.net haben die Wichtigsten getestet.
-
02.07.19 - Meldung
Kinderinfluencer - ein Leben in der Öffentlichkeit
Inwiefern werden Persönlichkeitsrechte missachtet, wenn Kinder regelmäßig in sozialen Medien als Influencer*innen aktiv sind? Damit hat sich jugendschutz.net näher befasst und Antworten in einem Report zusammengefasst.
-
24.04.19 - Materialien
Islamismus im Netz - Bericht 2018
Der Bericht behandelt die Reichweite islamistischer Propaganda und zeigt auf wie diese via Facebook, Twitter und Instagram an Jugendkulturen anknüpfen.
-
11.12.18 - Meldung aus der Initiative
Die neue Broschüre „Smart Home. Clever vernetzt“ ist da!
Vom Sprachassistenten bis zum digitalen Spielzeug: Neben dem Smartphone werden immer mehr „smarte Geräte“ Teil des Familienalltags. Daraus ergeben sich für Eltern neue Fragen in der Medienerziehung.
-
09.04.18 - Materialien für Fachkräfte
GrundschülerInnen den richtigen Umgang mit Apps vermitteln
Das interaktive Plakat „Clever mit Apps - der Sicherheits-Check mit Hacki und Robo“ unterstützt pädagogische Fachkräfte beim Ziel Kinder im Grundschulalter eine kompetent-kritische Haltung im Umgang mit Apps mitzugeben.
-
26.07.17 - Ratgeber
Damit vernetztes Spielzeug Spaß macht
Anfang 2017 erlangte die Puppe „Cayla“ zweifelhafte Berühmtheit. Sie wurde von der Bundesnetzagentur als Spionage-Werkzeug eingestuft und damit aus dem Handel genommen. Doch was steckt hinter vernetztem Spielzeug?
-
16.03.17 - Materialien für Fachkräfte
Alles auf einen Blick: Merkblatt zu Kinder-Apps
Es gibt viele Apps, doch welche davon eignen sich wirklich für Kinder? Jugendschutz.net bietet mit knappen Antworten einen Schnelleinstieg als Orientierungshilfe. Ein Handzettel gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften einen Überblick zum Thema Kinder-Apps.
-
10.02.17 - Materialien
Die aktuelle Broschüre „Ein Netz für Kinder“ ist da!
Die Broschüre „Ein Netz für Kinder“ gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften einfach einsetzbare Materialien und viele hilfreiche Tipps für die eigene Medienarbeit.
-
10.02.17 - Meldung aus der Initiative
Die aktuelle Broschüre „Ein Netz für Kinder“ ist da!
Die Broschüre „Ein Netz für Kinder“ gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften einfach einsetzbare Materialien und viele hilfreiche Tipps für die eigene Medienarbeit.
Wallstraße 11
55122 Mainz, Rheinland-Pfalz
Finanzierung: öffentlich gefördert
www.jugendschutz.net