klicksafe
klicksafe ist eine Initiative im Auftrag der Europäischen Kommission zur Förderung der Internet- und Medienkompetenz. Das Portal klärt über wichtige Sicherheits- und Verbraucherthemen im Internet auf, zum Beispiel über problematische Inhalte im Netz, Abzocke im Internet oder Urheberrecht. Mit verschiedenen Maßnahmen will klicksafe darüber hinaus ein öffentliches Bewusstsein für die damit verbundenen Probleme schaffen. So findet unter anderem einmal jährlich der weltweite Safer Internet Day statt, ein Aktionstag, der auf das Thema Sicherheit im Internet aufmerksam machen will.
Auf der Website von klicksafe finden Sie gebündelte Informationen zu Chancen und Risiken der Internetnutzung. Außerdem bietet klicksafe eine Reihe von deutsch- und fremdsprachigen Materialien und Broschüren an, die als Download verfügbar sind oder als Drucksachen bestellt werden können.
-
29.01.20 - Meldung
Safer Internet Day 2020: weltweiter Aktionstag am 11. Februar
Am 11. Februar ist Safer Internet Day. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit dazu auf, sich aktiv mit Veranstaltungen und Aktionen zu beteiligen. Das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" veranstaltet eine Online-Konferenz zum Thema Influencer und Medienpädagogik.
-
06.03.19 - Materialien
Handysektor Real-Life-Challenge
Wer schafft es, für 24 Stunden komplett auf WhatsApp zu verzichten? Und wer kann bis zum nächsten Tag fünf Handynummern auswendig lernen? Beim Kartenspiel „Real Life Challenge“ fordern sich die Spielerinnen und Spieler gegenseitig zu verschiedenen Challenges heraus.
-
05.11.18 - Materialien für Fachkräfte
„Selfies, Sexting, Selbstdarstellung“: Risiken in Sozialen Medien begegnen
Als Anregung zur Auseinandersetzung der Jugendlichen mit ihrem digitalen Ich stellt diese Broschüre von klicksafe und Handysektor Unterrichtsmaterial zur Verfügung.
-
24.09.18 - Materialien für Fachkräfte
Tipps für Eltern: Kinder im Internet begleiten
klicksafe hat in dieser Broschüre einprägsame Hinweise für Eltern zusammengestellt, damit Kinder das Netz sicherer nutzen können.
-
06.08.18 - Materialien für Fachkräfte
Gemeinsam Regeln bei der Mediennutzung vereinbaren
Klare Regeln zur Mediennutzung können Spannungen im Familienalltag vorbeugen und eine eigenverantwortliche Nutzung bei Heranwachsenden fördern.
-
28.03.18 - Materialien für Fachkräfte
Immer online? Den bewussten Umgang mit Mobilgeräten stärken
Mobile Medien ermöglichen es ständig erreichbar zu sein und auch andere immer kontaktieren zu können. Umso wichtiger ist es das eigene Medienverhalten zu reflektieren.
-
09.11.17 - Materialien für Fachkräfte
Unterstützung bei der Medienerziehung - mehr Sicherheit in Sozialen Netzwerken
Kinder und Jugendliche nutzen Soziale Netzwerke für den Austausch und, um sich selbst zu präsentieren. Doch Viele nutzen Soziale Netzwerke oft bedenkenlos und unkritisch.
-
28.04.17 - Materialien für Fachkräfte
Einsatz von Kindersuchmaschinen in der Grundschule
Die meist verwendeten Suchmaschinen sind nicht für kindliche Bedürfnisse gemacht, sondern richten sich an Erwachsene. Dabei bieten Suchmaschinen, wie fragFINN, Blinde Kuh oder Helles Köpfchen, eine sichere und für Kinder verständliche Alternative.
-
27.02.17 - Materialien
Was tun bei Cyber-Mobbing?
Das Zusatzmodul bietet zahlreiche Hilfestellungen und Materialien, mit denen zentrale Fragen rund um das Thema Cybermobbing im Unterricht bearbeitet werden können
-
27.01.17 - Materialien
Wikipedia - Gemeinsam Wissen gestalten
Das Unterrichtsmaterial erlaubt Einblicke hinter die Kulissen der Wikipedia und soll Schülern Informationskompetenz, Quellenkritik und die Freude am kollaborativen Mitarbeiten an der Wissensgemeinschaft vermitteln.
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Finanzierung: öffentlich gefördert
www.klicksafe.de