klicksafe
klicksafe ist eine Initiative im Auftrag der Europäischen Kommission zur Förderung der Internet- und Medienkompetenz. Das Portal klärt über wichtige Sicherheits- und Verbraucherthemen im Internet auf, zum Beispiel über problematische Inhalte im Netz, Abzocke im Internet oder Urheberrecht. Mit verschiedenen Maßnahmen will klicksafe darüber hinaus ein öffentliches Bewusstsein für die damit verbundenen Probleme schaffen. So findet unter anderem einmal jährlich der weltweite Safer Internet Day statt, ein Aktionstag, der auf das Thema Sicherheit im Internet aufmerksam machen will.
Auf der Website von klicksafe finden Sie gebündelte Informationen zu Chancen und Risiken der Internetnutzung. Außerdem bietet klicksafe eine Reihe von deutsch- und fremdsprachigen Materialien und Broschüren an, die als Download verfügbar sind oder als Drucksachen bestellt werden können.
-
27.01.17 - Materialien
Wikipedia - Gemeinsam Wissen gestalten
Das Unterrichtsmaterial erlaubt Einblicke hinter die Kulissen der Wikipedia und soll Schülern Informationskompetenz, Quellenkritik und die Freude am kollaborativen Mitarbeiten an der Wissensgemeinschaft vermitteln.
-
27.01.17 - Materialien
Wie finde ich, was ich suche? Suchmaschinen kompetent nutzen
Das klicksafe-Zusatzmodul „Suchmaschinen“ ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Sekundarstufen I und II gedacht. Es soll Lehrer und Schülerinnen sowie Schüler über die Funktionsweise von Suchmaschinen informieren.
-
01.12.16 - Materialien für Fachkräfte
Medienerziehung rund ums Smartphone: praxisnahes Material
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Doch vor allem Jugendliche neigen dazu ihre Medienkompetenzen zu überschätzen und sind dadurch als Nutzer besonders gefährdet. Die neue Broschüre „Safer Smartphone - Sicherheit und Schutz für das Handy“ gibt Pädagoginnen und Pädagogen praktische Hilfestellungen für die medienpädagogische Arbeit.
-
23.04.16 - Materialien für Fachkräfte
Handreichung „Elternabende Internet + Handy“
Wann ist mein Kind bereit für ein Handy mit Internetzugang? Geht es auch ohne Smartphone? Welche sinnvollen Online-Angebote gibt es für Kinder und Jugendliche? Während der Nachwuchs die vielfältigen Möglichkeiten der Internet- und Handynutzung selbstverständlich für sich in Anspruch nimmt, sehen sich Erwachsene alltäglich mit Fragen zu Altersempfehlungen, Zeitvorgaben oder kindgerechten Webseiten und Anwendungen konfrontiert.
-
07.01.16 - Materialien
Ich bin öffentlich ganz privat
klicksafe stellt mit dem Zusatzmodul Informationen und Arbeitsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, mit denen das Thema Datenschutz im Unterricht erarbeitet werden kann.
-
07.01.16 - Materialien
Let´s talk about Porno!
Die Broschüre klärt über das Thema sexualisierter Inhalte im Internet auf und geht vor allem auf die folgenden Themen ein: Pupertät, Schönheitsideale, Pornografie, sexualisierte Kommunikation.
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Finanzierung: öffentlich gefördert
www.klicksafe.de