Bundeszentrale für politische Bildung
Im Mittelpunkt der Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung steht die Förderung eines demokratischen Bewusstseins und der politischen Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland. Zu aktuellen und historischen Themen wie Parteien in Deutschland, Jugendkulturen oder aber Computerspielen verfasst die Bundeszentrale Artikel, Broschüren und Veröffentlichungen im Internet. Außerdem organisiert Sie eine Reihe von Veranstaltungen wie Fortbildungen, Workshops oder Tagungen.
Das Bildungsangebot befähigt Bürgerinnen und Bürger dazu sich kritisch mit Fragen der Politik und Gesellschaft auseinanderzusetzen. Auch zum Thema Medien veröffentlicht die Bundeszentrale regelmäßig Materialien und führt Veranstaltungen durch. Sie interessieren sich für Fragen der Netzpolitik oder die Bedeutung von Medien für die Gesellschaft? Dann nutzen Sie die vielseitigen Informationsangebote.
Es werden Kurse angeboten.
-
15.11.17 - Materialien für Fachkräfte
Facebook und YouTube in einfacher Sprache erklärt
Die Funktionsweisen von Sozialen Netzwerken zu verstehen, kann für Einsteiger eine Herausforderung darstellen. Doch gerade bei der Begleitung von Heranwachsenden ist ein Basiswissen zu Funktionsweisen und Herausforderungen nützlich.
53113 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Finanzierung: öffentlich gefördert
www.bpb.de/gesellschaft...