Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


INFORMIEREN
Veröffentlicht: 10/2014
Kinder und Onlinewerbung
Erscheinungsformen von Werbung im Internet, ihre Wahrnehmung durch Kinder und ihr regulatorischer Kontext. Zusammenfassung der LfM-Schriftenreihe Medienforschung
Kinder beschäftigen sich gerne mit Medien und schon sehr früh stoßen sie auch auf Werbung. Viele Kinder sind fasziniert von Werbung oder können sogar Werbeslogans auswendig. Dies kommt daher, weil Werbung auf kurze, klare und sehr eingängige Botschaften setzt, die auffallen sollen.
Diese Broschüre erklärt die Auswirkung von Werbung auf Kinder und gibt Ihnen Tipps und Hinweise zu Themen wie Datenschutz, Einkaufen im Netz und Gewinnspielen. So wissen Sie worauf Sie besonders achten sollten, damit Ihr Kind weiterhin mit Freude und Selbstbewusstsein Interneterfahrungen sammeln kann. Das Spiel „Verflixte Werbeklicks“ ergänzt diese Broschüre.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
öffentlich gefördert
öffentlich gefördert