Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Medienwelten
-
21.04.16 - Hintergrund
Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für medienpädagogische Arbeit im Kindergarten
Um medienpädagogische Arbeit in der Praxis durchführen zu können, bedarf es einiger Vorbereitungen und Voraussetzungen. Diese beginnen bei der Reflexion der eigenen Medienkompetenz und schließen nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit den Eltern ein.
-
21.04.16 - Hintergrund
Medienpädagogische Arbeit im Kindergarten
Medien und verschiedene Medienprodukte sind wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Bereits im frühen Kindesalter werden Erfahrungen mit Medien bewusst oder unbewusst gesammelt. Dies stellt eine Herausforderung für die Vorschulpädagogik dar, birgt gleichzeitig aber auch Chancen.
-
13.04.16 - Dokument
merz | medien + erziehung
In der merz | medien + erziehung werden aktuelle medienpädagogische Themen angesprochen. Die Zeitschrift präsentiert neben Forschungsergebnissen auch die medienpädagogische Praxis.
-
11.03.16 - Dokument
MoFam - Mobile Medien in der Familie
Digitalisierung macht auch vor dem Familienalltag nicht Halt. Die Untersuchung geht unter anderem der Frage nach: Wie sehen Erwachsene den Familienalltag durch mobile Medien beeinträchtigt?
-
07.01.16 - Dokument
Mediennutzung und Mediennutzungsverträge in Familien
Diese Präsentation bildet das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen auf Basis von Studien ab. Die Autoren leiten daraus unter anderem Tipps zur Kontrolle der Mediennutzung ab.
-
07.01.16 - Dokument
Aufwachsen mit digitalen Medien: Monitoring aktueller Entwicklungen in den Bereichen Medienerziehung und Jugendschutz
Im Mittelpunkt dieses Transferprojekts steht die kontinuierliche Beobachtung der einschlägigen Forschung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Medienangebote, die sich an Kinder und Jugendliche richten bzw. von diesen genutzt werden.