Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Kreative Mediengestaltung / Medienpraxis
-
18.02.21 - Meldung
Corona Spezial: Ideen, Informationen und Tipps für die Mediennutzung
Damit keine Langeweile im Corona-Alltag aufkommt, empfehlen wir die Angebote aus der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien", die sich an Kinder, Jugendliche und auch Eltern sowie pädagogische Fachkräfte richten.
-
11.02.21 - Meldung aus der Initiative
TINCALL - Als Speaker:in auf der TINCON dabei sein!
Interesse als Speaker:in auf der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur, dabei zu sein? Dann ran an die Bewerbung!
-
10.02.21 - Vorstellung der Netzwerke
„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Filmreflex
Wir stellen ein neues Lokales Netzwerk vor: "Filmreflex" aus Fulda. Das Netzwerk möchte die Medienkompetenz und selbstbestimmtes Handeln in der digitalen Gesellschaft stärken.
-
10.02.21 - Vorstellung der Netzwerke
„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Radiofüchse - das interkulturelle Kindermedienprojekt
Das neue Lokale Netzwerk „Radiofüchse“ aus Hamburg ist ein interkulturelles Kindermedienprojekt, in dem Kinder in verschiedenen Projekten und Workshops lernen, wie sie kreativ eigene Medienprodukte erstellen können.
-
20.01.21 - Meldung aus der Initiative
Kosmos YouTube - Das ACT ON!-Spiel Influenc[AR] ist da!
Das Kartenspiel „ACT ON!-Game Influenc[AR]“ vermittelt Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen über die Mechanismen und Funktionsweisen der Plattform YouTube und regt dazu an, sich mit dem YouTuber*innen - Dasein reflektiert auseinanderzusetzen.
-
18.01.21 - Vorstellung der Netzwerke
"Gutes Aufwachsen mit Medien" begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: #MVedu
Wir stellen ein neues Lokales Netzwerk vor: Das #MVedu, welches sich in Mecklenburg-Vorpommern für eine zeitgemäße digitale Bildung und Medienkompetenz einsetzt.
-
10.12.20 - Meldung aus der Initiative
13- bis 25-Jährige sind gefragt! Programmwünsche für die TINCON 2021 können jetzt eingereicht werden
Die Konferenz für Jugendkultur TINCON plant ihr Programm jedes Jahr gemeinsam mit Jugendlichen. Jugendliche & junge Erwachsene haben noch bis zum 20. Januar 2021 die Möglichkeit, Vorschläge und Programmwünsche für die TINCON 2021 abzugeben.
-
08.12.20 - Meldung aus der Initiative
#medienvielfalt Online-Seminar - Zauberhaftes Weihnachten: Mit Adventskalender-App, Erzählschiene und Co. durch die Weihnachtszeit
Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen.
-
03.12.20 - Meldung aus der Initiative
„Was ist…? Tutorials“ - Erklärvideos von Jugendlichen für alle, die sich zu digitalen Themen informieren wollen
Im Rahmen der TINCON haben Jugendliche die Erklärvideo-Reihe „Was ist…? Tutorials“ erstellt. Die Videos sind auf YouTube zu sehen und enthalten leicht verständliche und kurze Erklärungen zu verschiedenen Themenbereichen des Internets.
-
02.12.20 - Meldung aus der Initiative
Deutscher Multimediapreis mb21 - Glückwunsch an alle Preisträger*innen!
Unter dem Motto "Bits und Bäume" stand der diesjährige Deutsche Multimediapreis mb21. Nun stehen die Gewinner*innen fest: Insgesamt 15 eingereichte Projekte wurden via Livestream im Rahmen der Preisverleihung ausgezeichnet.
-
25.11.20 - Meldung aus der Initiative
Glückwunsch! - Herausragende medienpädagogische Projekte bei der Dieter Baacke Preisverleihung 2020 ausgezeichnet
Speak Out and Connect - so hieß das diesjährige Motto des Dieter Baacke Preises. Wie dies unter Pandemiebeschränkungen gelingen kann, zeigen einige der diesjährigen Preisträger*innen. In insgesamt sechs Kategorien wurden acht Projekte prämiert und am 13.11.2020 im Rahmen einer digitalen Preisverleihung mit insgesamt 12.000 Euro ausgezeichnet.
-
19.11.20 - Meldung aus der Initiative
#medienvielfalt - Zauberhaftes Weihnachten: Mit Adventskalender-App, Erzählschiene und Co. durch die Weihnachtszeit
Mit Büchern, Apps, Bildkarten und Domino auf die Weihnachtszeit einstimmen: Wie das geht, zeigt die achte Medientippliste des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen.
-
26.10.20 - Meldung
Den digitalen Blick weiten: Der Klickwinkel Wettbewerb
Der Klickwinkel Videowettbewerb, der eine offene und vielfältige Meinungsbildung im Netz fördert und sich gegen Falschmeldungen und Hassrede stark macht, geht in die dritte Runde. Interessierte Jugendliche können sich mit ihren Ideen bewerben.
-
20.10.20 - Meldung aus der Initiative
„Bits und Bäume“: Der Deutsche Multimediapreis mb21 2020
Bald ist es wieder soweit: Der Deutsche Multimediapreis mb21 wird im Rahmen des Medienfestivals verliehen.
-
20.10.20 - Meldung aus der Initiative
37. Forum Kommunikationskultur - Medienkultur und Öffentlichkeit - Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest
Vom 20.-21.11.2020 findet die 37. Medienpädagogische Jahrestagung der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur unter dem Thema „Medienkultur und Öffentlichkeit - Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest“ statt.