Jugendmedienschutz

Jugendliche benutzt Sprachassistenten

Online-Konferenz Weiterbilden: Verstehst du mich? - Gutes Aufwachsen mit Sprachassistenten

  • Hintergrund

Diese Online-Konferenz gibt eine Einführung in die Welt der Sprachassistenten. Sie bekommen Einblicke in die Technologie und praktische Tipps, was beachtet werden muss, wenn Kinder und Jugendliche die Assistenten nutzen und dabei auch selbst kreativ werden können.

Cybermobbing saferinternet.at

Cybermobbing aktiv entgegenwirken

  • Materialien für Fachkräfte

Beleidigungen, Bedrohungen oder Belästigung mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmittel bezeichnen alle das Phänomen: Cybermobbing. Auch viele Heranwachsende zeigen sich von dieser Mobbing-Form betroffen.

Selfies, Sexting, Selbstdarstellung klicksafe

„Selfies, Sexting, Selbstdarstellung“: Risiken in Sozialen Medien begegnen

  • Materialien für Fachkräfte

Als Anregung zur Auseinandersetzung der Jugendlichen mit ihrem digitalen Ich stellt diese Broschüre von klicksafe und Handysektor Unterrichtsmaterial zur Verfügung.

Ein Smartphone, welches in einer Hand gehalten wird und auf das andere Finger zeigen.

Smart Home. Clever vernetzt

Immer mehr „smarte Geräte“ erhalten Einzug in den Familienhaushalt. Aus der Zugänglichkeit für Kinder ergeben sich für Eltern dadurch neue Fragen in der Medienerziehung.

Fachkraft mit Kindern am Laptop

Der Gefährdungsatlas - Gefahren aus dem Netz verorten

  • Hintergrund

In einem Gefährdungsatlas sollen themenbezogen mögliche Gefahren und Entwicklungsrisiken im Medienumgang abgebildet werden.

Internettipps für Eltern

Tipps für Eltern: Kinder im Internet begleiten

  • Materialien für Fachkräfte

klicksafe hat in dieser Broschüre einprägsame Hinweise für Eltern zusammengestellt, damit Kinder das Netz sicherer nutzen können.

Mediennutzungsvertrag

Gemeinsam Regeln bei der Mediennutzung vereinbaren

  • Materialien für Fachkräfte

Klare Regeln zur Mediennutzung können Spannungen im Familienalltag vorbeugen und eine eigenverantwortliche Nutzung bei Heranwachsenden fördern.

Logo Safer Internet Day 2018

Safer Internet Day 2018

  • Meldung

Zum europäischen Tag für Internetsicherheit „Safer Internet Day“ am 6. Februar 2018 machen die Akteure der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ zahlreiche Angebote.

Logo Safer Internet Day 2018

Online-Konferenz Weiterbilden: Ich habe doch nichts zu verbergen! - für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten sensibilisieren

  • Hintergrund

Diese Online-Konferenz möchte zeigen, was hinter den Begriffen Algorithmen und Big Data steckt. Wir stellen Ihnen Methoden vor, die Sie bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen können.

Blogger Bande

Mit der Bloggerbande bloggen

  • Meldung

Hinter der Bloggerbande verbergen sich vier Freunde, die gemeinsam knifflige Detektiv-Fälle lösen. Ihre Abenteuer kann man in Büchern als auch auf Blog und Kinder-Webseite verfolgen und kommentieren.

Tag der Kinderseiten

Das Beste für Kinder im Netz! - Tag der Kinderseiten

  • Meldung

Der „Tag der Kinderseiten“ findet jedes Jahr am 21. Oktober statt. An diesem Ehren- und Aktionstag sind alle herzlich dazu eingeladen, die Welt der Webseiten für Kinder zu entdecken, zu erleben und zu feiern.

Logo der europäischen Aktionswoche zu positiven Online Inhalten

Europäische Aktionswoche für positive Online-Angebote stärkt kindgerechte Angebote im Internet

  • Meldung

Vom 25. - 29. September 2017 findet erstmals die „Europäische Aktionswoche für positive KinderOnlineInhalte“ statt. Die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bietet zahlreiche positive Online-Angebote mit vielfältigen Informationen.

Alle Meldungen anzeigen