Jugendmedienschutz

Neues „Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“: Besser Spielen! #gamingbielefeld

  • Vorstellung der Netzwerke

Im neuen Lokalen Netzwerk „Besser Spielen! #gamingbielefeld“ stehen Digitale Spiele im Mittelpunkt. Das Netzwerk möchte junge Menschen und auch pädagogische Fachkräfte in einer selbstbestimmten und reflektierten Mediennutzung unterstützen und dazu anregen sich kreativ mit digitalen Spielen auseinanderzusetzen.

Kinder, die an einem Tisch sitzen und mit Tablets beschäftigt sind.

BiblioCon 2023: Wir sind dabei!

  • Meldung aus der Initiative

Wie können Bibliotheken medienpädagogische Projekte durchführen? Welche Vorteile bietet die Arbeit in Kooperation mit Netzwerkpartner:innen? Diesen Fragen widmet sich unser Beitrag im Rahmen des BiblioCon, der vom 23.-26. Mai 2023 in Hannover stattfindet.

Ein bunt gestaltetes Kartenset.

„42 Tipps für eure Online-Veranstaltungen“: Aprilbeitrag aus der mekomat-Datenbank

  • Meldung

Der Aprilbeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz gibt Tipps und Anregungen für die Gestaltung von Online-Veranstaltungen.

Neues „Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“: Netzwerk Medienaktiv OWL

  • Vorstellung der Netzwerke

Das neue „Netzwerk Medienaktiv OWL“ setzt sich dafür ein, Medienkompetenz - eine der Schlüsselkompetenzen in zunehmend digitaler werdenden Zeiten - Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu vermitteln.

Menschen, die nebeneinander stehen und alle ein Smartphone in den Händen haben, auf das sie schauen.

NEU in unserer Mediathek: Online-Konferenz „Digital achtsam – Kinder und Jugendliche bei einer selbstreflexiven Mediennutzung unterstützen“

  • Meldung aus der Initiative

Wie kann also eine achtsame und selbstbestimmte Mediennutzung aussehen? Wie können wir digitalen Stress reduzieren? Wie können Eltern und Erziehende junge Menschen bei einer bewussten und selbstreflexiven digitalen Teilhabe unterstützen? Auf diese Fragen geht unsere Online-Konferenz ein.

„Die da oben“ – neuer JUUUPORT Rapsong über Falschnachrichten und Verschwörungserzählungen

  • Meldung aus der Initiative

Mit seinem aktuellen Rapsong „Die da oben“ möchte der JUUUPORT-Scout Kevin Lehmann junge Menschen für das Thema Falschnachrichten und Verschwörungserzählungen im Netz sensibilisieren.

Bunt bemalte Ostereier

Oster- und Frühlingsspaß mit der Blinden Kuh

  • Meldung aus der Initiative

Auf der Osterspezialseite der Kindersuchmaschine Blinde Kuh finden Kinder Wissenswertes, Basteltipps, Rezeptideen und Rätsel- sowie Spielspaß rund um die Themen Ostern und Frühling.

Ein Mikrophon, welches vor einem Computerbildschirm zu sehen ist.

Podcast: Die Verwirklichung von Kinderrechten in der medienerzieherischen Praxis

  • Meldung aus der Initiative

Wie Kinderrechte in der medienerzieherischen Praxis umgesetzt werden können, erfahren Sie in dieser Podcastfolge vom Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“.

Drei comichafte Figuren, die unterschiedliche Medien wie Bücher, Spielekonsole und Videokamera in den Händen halten.

Ab sofort um den Dieter Baacke Preis bewerben!

  • Meldung aus der Initiative

Der Dieter Baacke Preis, der bundesweit Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit in Deutschland auszeichnet, geht in eine neue Runde! Bis zum 31. Juli können sich außerschulische oder in der Kooperation mit Schulen tätige medienpädagogische Projekte um den Preis bewerben.

Eine Grafik von einer Person, die an einem Fallschirm hängt und ein Tablet in den Händen hält.

Fachtag „Up2date im digitalen Raum – Adventure Game Jugendmedienschutz!“

  • Meldung aus der Initiative

Auf aktuelle Entwicklungen im Jugendmedienschutz sowie auf Impulse aus kinderrechtlicher Sicht mit Fokus auf das Thema Gaming schaut der vom Deutschen Kinderhilfswerk, dem Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ und dem Lokalen Netzwerk „Digital in MSH“ organisierte Fachtag am 20. April 2023 in Sangerhausen.

Viele Menschen, die durch einen großen Raum laufen.

TINCON Köln @ c/o pop 2023

  • Meldung aus der Initiative

Am 28. April 2023 findet die TINCON, die Konferenz für digitale Jugendkultur, @ c/o pop in Köln statt! Junge Menschen können sich zu vielfältigen Themen rund um Digitales, Popkultur, Tech, Politik, u.v.m. austauschen und selbst kreativ sein.

Titel: Report "Sexuell belästigende Kommunikation in Social Media"

jugendschutz.net Report „Sexuell belästigende Kommunikation in Social Media“

  • Meldung aus der Initiative

In Sozialen Medien können Kinder und Jugendliche auch mit sexuell belästigenden Inhalten konfrontiert werden, wie der aktuelle Report „Sexuell belästigende Kommunikation in Social Media – Formen und Einfallstore bei TikTok und Instagram“ von jugendschutz.net zeigt.

Alle Meldungen anzeigen