merz | medien + erziehung, Zeitschrift 5/2017
Zeitschrift für Medienpädagogik, Self-Tracking. Lifelogging. Quantified Self
Diese Ausgabe behandelt das Thema Self-Tracking. Lifelogging. Quantified Self, also die automaitsche Sammlung persönlicher Verhaltensdaten. Das Phänemen wire aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen beleuchtet und es werden Hinweise zur medienpädagogischen Praxis gegeben. Längst beschränken sich Tracking-Apps nicht mehr auf den Einsatz in Medizin und Sport, wie bei der Überwachung von Körperfunktionen. Auch dort, wo es um die Qualität des Erlebens geht, wird der eigenen Wahrnehmung nicht mehr getraut, sondern es müssen Zahlen, Daten und Fakten her. Die technik- und zahlenbasierte Feststellung hat jedoch ihren Preis, dies wird in der Merz-Ausgabe thematisiert.
merz | medien + erziehung ist eine unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. Die Zeitschrift präsentiert neben Forschungsergebnissen auch die medienpädagogische Praxis. Die Zeitschrift erscheint sechs Mal im Jahr.
Mehr erfahren Sie unter:
www.merz-zeitschrift.de/alle-ausgaben...
Zusammenhängende Materialien