Dieter Baacke Preis Handbuch 13
Make, Create & Play - Medienpädagogik zwischen Kreativität und Spiel
Der erste Teil des Handbuches behandelt das Phänomen digitales Spielen und Tüftlern aus Theorie- und Praxissicht. Darunter werden Aktivitäten, wie Making oder Programmieren besprochen. Insbesondere die Praxisbeispiele zeigen dabei die vielfältigen Bildungschancen und Erfahrungsräume auf, die digitales Spielen ermöglichen kann.
Im zweiten Teil werden, die mit dem Dieter Baacke Preis ausgezeichneten Medienprojekte, vorgestellt. Außerdem berichten Fachkräfte aus erster Hand über die Erfahrungen der medienpädagogischen Arbeit.
Mehr erfahren Sie unter:
www.kopaed.de/kopaedshop...
Zusammenhängende Materialien
Friederike von Gross, Renate Röllecke
GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, gemeinnützig
GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, gemeinnützig