Medienerziehung

  • Meldung

Gemeinsam gegen Hass im Netz: Online-Befragung

love not hate

Welche Bedarfe haben pädagogische Fachkräfte bei ihrer Arbeit gegen Hass im Netz? Diese Frage stellt die aktuelle Online-Befragung der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 15 Minuten und kann im Browser oder am Smartphone bis zum 22. September ausgefüllt werden. Bei Rückfragen können sich Interessierte an lena.schmidt[at]jff[dot]de oder carolin.roessler@gmk.de wenden.

Die Online-Befragung findet im Rahmen des Projektes „Das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“ von der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, Das NETTZ, HateAid, jugendschutz.net und Neue deutsche Medienmacher*innen statt.