Medienerziehung

  • Meldung aus der Initiative

Kinderrechte in digitalen Diensten durchsetzen

Bunte Kinderhände

Für die Verwirklichung von Kinderrechten in allen Lebensbereichen und die Befähigung sowie den Schutz von Kindern zur Wahrnehmung ihrer Rechte im digitalen Raum setzt sich das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt – kinderrechte.digital“ ein. Im Rahmen einer Stellungnahme der Stiftung Digitale Chancen zum vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegten Gesetzentwurf zur nationalen Umsetzung des Digital Services Act wurde auch auf die Expertise aus dem Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt – kinderrechte.digital“ zurückgegriffen. Das Projekt hat die wichtigsten Erkenntnisse der Stellungnahme in Bezug auf die Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten nun auf seiner Webseite veröffentlicht.

Um die Befähigung von Menschen digital kompetent zu handeln, dreht sich auch das diesjährige Internet Governance Forum 2023 in Japan, welches unter dem Motto „The Internet We Want – Empowering All People“ stattfindet. Auf dem Forum wird es eine Vielzahl von Veranstaltungen geben, um aktuelle Entwicklungen im digitalen Umfeld zu diskutieren. Sobald das Programm finalisiert und veröffentlicht wurde, informiert das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt – kinderrechte.digital“ auf seiner Webseite über die Angebote der Konferenz, in denen Kinderrechte und die Belange junger Menschen zentral sind.