Kreatives Gestalten und mit Medien tüfteln stehen im Mittelpunkt des noch jungen Netzwerkes make.medien.kollabo Leipzig. Mit Making und Medien sollen dynamische Lernumgebungen geschaffen werden, die Schüler*innen und auch Erwachsene dazu ermuntern, selbst Neues auszuprobieren und ins kreative Gestalten zu kommen. Dabei spielen Medien und der souveräne Umgang mit diesen eine zentrale Rolle.
Im Netzwerk make.medien.kollabo Leipzig vereinen sich die Leipziger Städtischen Bibliotheken mit der Leipziger Modellschule und den Maker Days for Kids Leipzig – ein Projekt des BIMS e.V. in Leipzig. Das Netzwerk startet mit großen Zielen. Es möchte Bildung in all seinen Facetten zugänglich machen und ansprechend gestalten und gleichzeitig kreative Denkprozesse, handlungsorientiertes Lernen und kritisches Denken fördern. Das neue Lokale Netzwerk ist regelmäßig bei der CodeWeek Leipzig und den Maker Days for Kids Leipzig dabei.
Wenn Sie auch ein „Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ zur Förderung von Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Familien kennen oder daran beteiligt sind, melden Sie sich gern bei uns im Initiativbüro.