Medienerziehung

  • Meldung

September-Beitrag aus der mekomat-Datenbank

Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen

Wie kann Medienbildung in ländlichen Räumen durchgeführt werden? In der Broschüre „Denkanstöße für die Medienbildung“ des Landesfachverbandes Medienbildung Brandenburg (lmb) – und gleichzeitig der September-Beitrag aus der mekomat-Datenbank – finden Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit Ideen und Ansätze für die Entwicklung und Umsetzung medienpädagogischer Maßnahmen in ländlichen Räumen Brandenburgs. Vorgestellt werden Expertisen, Impulse und Erfahrungen aus dem Projekt jumblrJIM zu medienpädagogischen Themen- und Fragestellungen.

Die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz stellt mit ihrer Datenbank mekomat ein Angebot an Materialien rund zum Thema Medienbildung und Medienkompetenz zur Verfügung. Wir informieren im Rahmen einer Kooperation mit der Clearingstelle regelmäßig auf unserer Webseite über neue Materialien zu aktuellen Themen aus der Datenbank mekomat.