Wie der Musikuntericht mit digitalen Medien kreativ gestaltet werden kann, zeigt das neue Lokale Netzwerk "Digital Soundscapes", welches in den Kreisen Lübeck und Ostholstein aktiv ist.
Wie der Musikuntericht mit digitalen Medien kreativ gestaltet werden kann, zeigt das neue Lokale Netzwerk "Digital Soundscapes", welches in den Kreisen Lübeck und Ostholstein aktiv ist.
Kindgerechte Informationen und Tipps rund um das Thema Jugendmedienschutz und Jugendschutzgesetz geben Seitenstark, das DKHW und die Blinde Kuh - alle Akteur:innen in der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien".
Kindgerechte Informationen und Tipps rund um das Thema Jugendmedienschutz und Jugendschutzgesetz geben Seitenstark, das DKHW und die Blinde Kuh - alle Akteur:innen in der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien".
Wie kann eine Online-Veranstaltung gestaltet und durchgeführt werden, sodass sie für Kinder und Jugendliche interessant ist? Tipps und Tricks gibt die "How to Online-Veranstaltungsreihe" aus dem Projekt ACT ON! vom JFF.
Wie kann eine Online-Veranstaltung gestaltet und durchgeführt werden, sodass sie für Kinder und Jugendliche interessant ist? Tipps und Tricks gibt die "How to Online-Veranstaltungsreihe" aus dem Projekt ACT ON! vom JFF.
Mit Pappbilderbüchern, Apps, Wimmelbildern, Hörspielen und Tiptois spielerisch das Thema Natur- und Umweltschutz aufgreifen: Wie das geht, zeigt die neunte Medientippliste des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen.