Medienerziehung

TINCON im Netz

Jugendfestival geht online - die TINCON im Netz

  • Meldung aus der Initiative

Festivals einfach ins Netz verlegen - für die TINCON, das Festival für digitale Jugendkultur, eine Leichtigkeit! Schon zum zweiten Mal, seitdem die Kontaktbeschränkungen aufgrund der aktuellen Pandemie gelten, fand die TINCON nicht wie ursprünglich geplant in Berlin, sondern im Netz statt.

TINCON im Netz

Jugendfestival geht online - die TINCON im Netz

  • Meldung aus der Initiative

Festivals einfach ins Netz verlegen - für die TINCON, das Festival für digitale Jugendkultur, eine Leichtigkeit! Schon zum zweiten Mal, seitdem die Kontaktbeschränkungen aufgrund der aktuellen Pandemie gelten, fand die TINCON nicht wie ursprünglich geplant in Berlin, sondern im Netz statt.

Jugendliche, die um einen Tisch sitzen und im Austausch sind

Jung, selbstbestimmt und aktiv: Wie digitale Jugendbeteiligung aussehen kann

  • Hintergrund

Wie eine gesellschaftliche und digitale Teilhabe von Jugendlichen aussehen kann, zeigt das Projekt "Digitale Jugendbeteiligung". Wir sprachen mit Katharina Bluhm, Medienpädagogin in diesem Projekt.

Jugendliche, die um einen Tisch sitzen und im Austausch sind

Jung, selbstbestimmt und aktiv: Wie digitale Jugendbeteiligung aussehen kann

  • Hintergrund

Wie eine gesellschaftliche und digitale Teilhabe von Jugendlichen aussehen kann, zeigt das Projekt "Digitale Jugendbeteiligung". Wir sprachen mit Katharina Bluhm, Medienpädagogin in diesem Projekt.

Junge Menschen auf der TINCON

Digital, vielfältig und engagiert: TINCON - Das Festival für digitale Jugendkultur

  • Interview

Wie können Jugendliche unterstützt werden, ihre Ideen, Wünsche und Ansichten in die Gesellschaft einzubringen und aktiv teilzuhaben? Was bedeutet "Teenwashing"? Antworten auf diese Fragen geben Sheherazade Becker, Carla Barzen und Corinna Hinze der TINCON in diesem Interview.

Junge Menschen auf der TINCON

Digital, vielfältig und engagiert: TINCON - Das Festival für digitale Jugendkultur

  • Interview

Wie können Jugendliche unterstützt werden, ihre Ideen, Wünsche und Ansichten in die Gesellschaft einzubringen und aktiv teilzuhaben? Was bedeutet "Teenwashing"? Antworten auf diese Fragen geben Sheherazade Becker, Carla Barzen und Corinna Hinze der TINCON in diesem Interview.

kinder, die auf Stühlen draußen sitzen

Wie sich Corona auf Eltern und Kinder auswirkt - Ergebnisse einer Onlinebefragung des Deutschen Jugendinstituts

  • Meldung

Wie kommen Kinder ud Jugendliche mit den Veränderungen des Alltags - ausgelöst durch die Corona-Pandemie - zurecht? Das Deutsche Jugendinstitut hat Eltern zu der Situation in Familien befragt.

kinder, die auf Stühlen draußen sitzen

Wie sich Corona auf Eltern und Kinder auswirkt - Ergebnisse einer Onlinebefragung des Deutschen Jugendinstituts

  • Meldung

Wie kommen Kinder ud Jugendliche mit den Veränderungen des Alltags - ausgelöst durch die Corona-Pandemie - zurecht? Das Deutsche Jugendinstitut hat Eltern zu der Situation in Familien befragt.

Bunte, comicartig dargestellte Tiere

#WirVSVirus - Hackathon der Bundesregierung

  • Meldung

Beim #WirVSVirus-Hackathon haben kreative Köpfe Ideen und technische Lösungen entwicklet, um den Herausforderungen des Coronavirus zu begegnen. Darunter sind zwei kindgerechte Projekte, die in dieser Meldung kurz vorgestellt werden.

Bunte, comicartig dargestellte Tiere

#WirVSVirus - Hackathon der Bundesregierung

  • Meldung

Beim #WirVSVirus-Hackathon haben kreative Köpfe Ideen und technische Lösungen entwicklet, um den Herausforderungen des Coronavirus zu begegnen. Darunter sind zwei kindgerechte Projekte, die in dieser Meldung kurz vorgestellt werden.

Dieter Baacke-Preis

Jetzt bewerben: Dieter Baacke Preis 2020

  • Meldung aus der Initiative

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit in Deutschland aus.

Dieter Baacke-Preis

Jetzt bewerben: Dieter Baacke Preis 2020

  • Meldung aus der Initiative

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit in Deutschland aus.