Medienwelten

Ein Mädchen surft am Laptop auf der Seitenstark-Webseite

Seitenstark - Eine gute Startrampe für Kinder ins Internet

  • Meldung

Seitenstark ist die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderinternetseiten. Als Startrampe führt seitenstark.de zu über 60 abwechslungsreichen Kinderwebseiten.

Kinder fotografieren einen Turm aus Holzsteinen

Medienpädagogische Arbeit im Kindergarten

  • Hintergrund

Medien und verschiedene Medienprodukte sind wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Bereits im frühen Kindesalter werden Erfahrungen mit Medien bewusst oder unbewusst gesammelt. Dies stellt eine Herausforderung für die Vorschulpädagogik dar, birgt gleichzeitig aber auch Chancen.

Kinder in der Natur mit Becherlupe

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für medienpädagogische Arbeit im Kindergarten

  • Hintergrund

Um medienpädagogische Arbeit in der Praxis durchführen zu können, bedarf es einiger Vorbereitungen und Voraussetzungen. Diese beginnen bei der Reflexion der eigenen Medienkompetenz und schließen nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit den Eltern ein.

Kind mit Kamera und Telespiel und Erzieher

Medienerziehung im Kindergarten

  • Hintergrund

Die medienpädagogische Arbeit orientiert sich an den Interessen und Kenntnissen der Kinder. Neben der Medienkompetenz werden auch die sozial-kommunikativen Kompetenzen sowie die Kreativität der Kinder gefördert.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 12 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 12 Jahre

Jugendliche nutzen Medien vermehrt zur Kommunikation über Messenger oder soziale Netzwerke, meist auf ihrem Smartphone. Vereinbaren Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Regeln zur Mediennutzung.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 13 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 13 Jahre

Mit 13 Jahren darf man sich bereits bei vielen sozialen Netzwerken anmelden. Sprechen Sie mit Ihren Kindern und legen Sie gemeinsam Medienregeln fest.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 3 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 3 Jahre

Die Beschäftigung mit Medien muss nicht zu früh beginnen. Benutzen Eltern und Geschwister jedoch Tablets und Co., weckt das natürlich Interesse.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 4 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 4 Jahre

Ihr Kind nimmt stetig mehr Eindrücke wahr. Da werden auch die Medien immer verlockender. Das gilt vor allem für das Fernsehen.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 5 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 5 Jahre

Ihr Kind entdeckt immer mehr die Medien, am liebsten spielerisch und kreativ. Alles, was Musik oder Geräusche macht, ist besonders interessant.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 6 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 6 Jahre

Mit der Einschulung treffen Kinder auf neue, spannende Wissenswelten und stellen im Alltag immer mehr Fragen. Gute Medienangebote bieten kindgerechte Informationen und machen viel Spaß.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 7 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 7 Jahre

Ihr Kind nutzt Medien immer selbstständiger und sammelt dabei eigene Erfahrungen. Wichtig ist, dass Sie dafür ein offenes Ohr haben und ihm klare Regeln mitgeben.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 8 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 8 Jahre

Mit 8 Jahren sind besonders Games bei vielen Kindern angesagt. Die Konsole wird immer interessanter - aber auch andere Medien wie Fernseher, Handy und Internet.