• Meldung aus der Initiative

Kinder, Medien, Action! Einladung zum Tag der offenen Tür im Bundesfamilienministerium

Tag der offenen Tür im Bundesfamilienministerium: Einladung

Wie jedes Jahr im August lädt die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger zu sich ein. Die Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien ist natürlich auch wieder dabei, diesmal mit noch mehr (digitalen) Mitmachangeboten für die kleinen Besucherinnen und Besucher. Derweil können sich Eltern und Großeltern über gutes Begleiten ihrer Sprösslinge in der Medienwelt informieren.

Sie finden uns in diesem Jahr mitten im Innenhof des Bundesfamilienministeriums zwischen Eisstand und Hüpfburg. Nachdem die Kinder ein Eis geschleckt haben und sich auf der Hüpfburg ausgetobt haben, können sie bei uns kreativ und digital aktiv werden:

Ein Jump'n'Run Spiel kann man auch selber machen! Einfach mit Stift und Papier eine eigene Figur und eine Spielelandschaft malen und mit der App „Draw your Game“ aufs Tablet hochladen. Die GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.) zeigt, wie es geht. Aus Technikschrott lässt sich so einiges zaubern! Der Deutsche Multimediapreis mb21 lädt zum Upcycling ein. Dekorieren und sich verkleiden kann man bei der Kindersuchmaschine Blinde Kuh, dem JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und bei jugendschutz.net.

Hier wird gemalt, selbst gestaltete Buttons hergestellt und mit der richtigen Verkleidung wird man zum waschechten Kinderreporter mit Ausweis. Und natürlich kommen Kinder zu Wort: Per Video können sie ihre Meinung kundtun, wie für sie ein sicheres Internet aussehen müsste. Und wer sein Wissen zu Medienwelt unter Beweis stellen oder gar gegen die Eltern antreten möchte, kann das beim Medienquiz von SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht tun.

Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung findet am 17. und 18. August 2019 von 10-18 Uhr statt. Das Familienministerium finden Sie in der Glinkastraße 24 in Berlin-Mitte.