Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Meldungen
-
17.02.21 - Meldung aus der Initiative
Sicherheitseinstellungen bei iOS und Android - Eine Orientierungshilfe
jugendschutz.net, das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, hat Apps zur Kindersicherung und die Sicherungssysteme von iOS und Android überprüft und bewertet.
-
16.02.21 - Meldung aus der Initiative
Digitaler Elternabend: „Die zweite Corona-Welle! Warum Eltern und Kinder gerade jetzt Medien gemeinsam entdecken können".
Im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN dreht sich alles rund um das Thema Mediennutzung: Eltern erfahren, worauf sie bei der Vereinbarung von Bildschirmnutzungszeiten und -regeln in der aktuellen Situation achten und wie sie mit Fake News zur Pandemie umgehen können. Außerdem gibt es Tipps zur produktiven und kreativen Freizeitgestaltung mit digitalen Medien zu Hause.
-
16.02.21 - Meldung aus der Initiative
Hörspiel Klick-Tipps
Mit Hörspielen den Corona-Alltag gestalten. Klick-Tipps zeit wie das geht: Kinder können zum Beispiel zu Hörspielregisseur:innen werden und mit Geräuschen und Musik eine Geschichte selbst weitererzählen.
-
16.02.21 - Meldung aus der Initiative
Anlaufstellen für Hilfe in der Not
Die Corona-Pandemie und daraus folgende Einschränkungen des öffentlichen und sozialen Lebens können zu belastenden und konflikthaften Situationen in Familien führen. Auch die Gefahr, Opfer häuslicher Gewalt zu werden, steigt an. Dann ist es wichtig zu wissen, an wen man sich wenden kann.
-
16.02.21 - Meldung aus der Initiative
Was geht...? - ACT ON! Der Jugendpodcast
Im ACT ON! Jugendpodcast des JFF reden junge Menschen mit Heranachsenden über Onlinethemen, die sie interessieren und beschäftigen. Dabei stehen folgende Fragen im Fokus: Was macht die Faszination an sozialen Medien wie TikTok, Instagram oder Snapchat aus? Wie sieht ein Umgang mit möglichen Risiken im Netz aus? Wo und wie wird in der Corona-Pandemie der Kontakt zu Freund:innen gehalten? Wie fühlt sich digitales Lernen zu Hause an?
-
15.02.21 - Meldung aus der Initiative
Informieren, Recherchieren und Lernen: Seitenstark Linktipps für Kinder
Welche Angebote können Kinder nutzen, wenn sie digital lernen? Eine Auswahl an Linktipps für Grundschulkinder hat Seitenstark in einem "Grundschulwidget" zusammengestellt.
-
11.02.21 - Meldung aus der Initiative
TINCALL - Als Speaker:in auf der TINCON dabei sein!
Interesse als Speaker:in auf der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur, dabei zu sein? Dann ran an die Bewerbung!
-
11.02.21 - Meldung aus der Initiative
Kinderrechte im digitalen Raum - Leitlinien des Europarates
Die Broschüre "Lerne deine Rechte im digitalen Umfeld kennen" des Europarats informiert Heranwachsende in kindgerechter Sprache über ihre Rechte im Netz und erklärt, was Verantwortliche aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft tun und berücksichtigen müssen, um die einzelnen Rechte zu garantieren.