Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Pressemitteilungen der Initiative
-
30.06.20
Kinderrechtestrategie in der Roadmap der Vereinten Nationen
Das High-level Panel on Digital Cooperation der Vereinten Nationen hat im Juni seine Roadmap für mehr Kooperation im Bereich der Digitalisierung vorgestellt. Im Rahmen der Offenen Konsultationen für das InternetGovernance Forum 2020 stellte der Untergeneralsekretär der VN, Fabrizio Hochschildt die Roadmap vor und beantwortete Fragen. Den fachlichen Austausch zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte zwischen Jutta Croll und Fabrizio Hochschildt finden Sie hier.
-
16.06.20
Die Novellierung des deutschen Jugendschutzgesetzes - ein kinderrechtlicher Ansatz
Der kinderrechtliche Ansatz der Novellierung des deutschen Jugendschutzgesetzes (JuSchG), Vortrag von Jutta Croll am Tag 1 des EuroDIG 2020
-
19.02.18
Einfach gut mit Medien aufwachsen - Die Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" präsentiert sich auf der didacta 2018
Zur Bildungsmesse didacta, vom 20.-24. Februar 2018 in Hannover, lädt die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ alle Interessierten ein, mit Akteuren und Partnern aus der aktiven Medienarbeit zu Fragen der Medienerziehung ins Gespräch zu kommen. Zudem werden Expertinnen und Experten zum Thema „Zu früh für Medien?“ am ersten Messetag auf der didacta-Bühne „Forum aktuell“ diskutieren.
-
24.08.17
Kreativspaß mit und rund um Medien am Stand „Gutes Aufwachsen mit Medien“ beim Tag der offenen Tür im Bundesfamilienministerium
Am 26./27. August 2017 lädt die Bundesregierung alle Bürgerinnen und Bürger zum jährlichen Staatsbesuch. Auch im Bundesfamilienministerium können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bietet auf der Kindermeile kreative Mitmachangebote mit digitalen Medien.
-
24.03.17
Digitale Medien gehören zum Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe -
das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ unterstützt Fachkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit mit und über MedienZum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag, vom 28.-30. März 2017 in Düsseldorf, lädt das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ein, mit Akteuren und Partnern der gleichnamigen Initiative über Themen der Medienbildung ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich wird am Messestand des Initiativbüros (F87) ein spannendes inhaltliches Programm geboten.
-
09.02.17
Medienbildung und Kindermedien -
Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ stärkt die Bedeutung und Sichtbarkeit beider Themen mit eigenem didacta AuftrittZur Bildungsmesse didacta, vom 14.-18. Februar 2017 in Stuttgart, lädt das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ alle Interessierten ein, mit Akteuren und Partnern aus der aktiven Medienarbeit zur Fragen der Medienerziehung ins Gespräch zu kommen.
-
25.01.17
Neue Datenbank für Kindermedien bietet Orientierung bei der Auswahl von Kinder-Apps und kindgerechten Webseiten
Um Fachkräften und Eltern einen Überblick über das bestehende Angebot an qualitätsgeprüften Apps und Kinderwebseiten zu ermöglichen, hat das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ die Datenbank „Kindermedien“ aufgebaut. Die Datenbank enthält Empfehlungen zu altersgerechten Angeboten und pädagogische Bewertungen.
-
20.10.16
Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ beteiligt sich am Tag der Kinderseiten
Am 21.Oktober findet zum zweiten Mal der Tag der Kinderseiten statt. An diesem Aktionstag, veranstaltet von seitenstark e.V, sind bundesweit Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte aufgerufen, die Welt der Kinderseiten zu entdecken, zu erleben und zu feiern. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ unterstützt diesen besonderen Tag mit verschiedenen Aktionen.