Materialien, Neuigkeiten und Informationen

Comicartige Figuren, die digitale Medien in den Händen halten.
Jetzt auch auf Türkisch: Die Broschüre „Genial Digital. Dein Magazin rund ums Handy und Internet“
Eine Person, die sich auf einem Tablet den Report zu Queerfeindlichkeit online von jugendschutz.net anschaut.
Queerfeindlichkeit im Netz
Drei Menschen, die lachend nebeneinander stehen und ein Smartphone in den Händen halten.
Mitwirken, Mitbestimmen und Selbstbestimmen: Qualitätskriterien für Beteiligung im…
mehrsprachiger Text, der Tipps für den Umgang mit Computern erläutert.
Divers und vielfältig: gesellschaftliche Teilhabe durch transkulturelle Medienarbeit ermöglichen
Viele Hände, die in die Mitte aufeinander gehalten werden.
Gemeinsam miteinander: Medienarbeit integrativ und transkulturell gestalten
Zwei Menschen, die vor einem Laptop und einer Musikanlage sitzen.
Kreativ in den kulturellen Austausch: Das Projekt „My home – my way – my future“
Eine Person, die sitzt und ein Tablet auf dem Schoß hat, auf dem sie sich die Broschüre Digitale Spiele - pädagogisch beurteilt anschaut.
Digitale Spiele – pädagogisch beurteilt: Band 32
Ansicht des Titels „Zukunftskompetenz Netzwerkarbeit: Auf dem Weg zum lokalen Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien – Praxisanregungen und Tipps“
GAmM-Broschüre zur lokalen Netzwerkarbeit
Eine Comicfigur, die ein Smartphone in der Hand hält, auf das sie zeigt.
JFF ACT ON! Short Report Nr. 10: Umgang mit Instagram
Ein Mikrophon, welches vor einem Computerbildschirm zu sehen ist.
Podcast: Die Verwirklichung von Kinderrechten in der medienerzieherischen Praxis
Eine Person, die auf ihrem Smartphone den Bericht über sexuell belästigende Kommunikation auf Social Media von jugendschutz.net liest.
Sexuell belästigende Inhalte in Social Media
Bildungsministerin Lisa Paus und der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, die beide die neue inklusive Schulbox vor der Kamera präsentieren.
Neue inklusive Schulbox der Nummer gegen Kummer