Materialien, Neuigkeiten und Informationen

Eine erwachsene Person, die von sich und ihrem Kleinkind ein Foto mit dem Smartphone macht.
Kinderfotos im Netz: Worauf Eltern und Erziehende achten sollten
Eine Person, die sitzend Gitarre spielt und von einem Smartphone gefilmt wird.
Die Sicht junger Menschen auf Influencer:innen – Ergebnisse der HBI Studie „Social Media Content…
Eine Postkarte, auf der ein kleiner Stoffbeutel sowie zwei Würfel liegen.
Mit dem ACT-ON!-Würfelset spielerisch über Medienerfahrungen sprechen
Drei Personen, die sitzend mit ihren Fingern auf den Bildschirm eines Laptops zeigen.
Jugendmedienschutzindex 2022 – Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken
Text, der die Regeln auf YouTube aus Sicht von Kindern und Jugendlichen abbildet.
Grafik zum ACT ON! Short Report Nr. 5: Regeln auf YouTube aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen…
Wer bin ich? – Kreative und spielerische Auseinandersetzung mit Online-Herausforderungen in Sozialen…
Zwei comicartige Figuren, die digitale Medien nutzen.
ACT ON! Short Report Nr. 5: Ideale YouTuber:innen aus Sicht von Jugendlichen
Eine Person, die ein Tablet in den Händen hält und den Report "Influencing und Verschwörungspropaganda" von jugendschutz.net liest.
jugendschutz.net Report: „Influencing und Verschwörungspropaganda“
Handlungsempfehlung "Kinder-Influencing"
Eine Person, die ein Smartphone in den Händen hält und die Broschüre "Online dabei - aber sicher!" liest.
Online dabei - aber sicher!
Eine Person, die auf einem Tablet die Praxisinfo "TikTok" von jugendschutz.net liest.
Risiken auf TikTok
Eine Person, die sich auch ihrem Laptop die Infografik " Signal, Threema und Co. sind für Jugendliche noch keine Alternativen" ansieht.
Was Jugendliche über alternative Messenger-Dienste denken