Materialien, Neuigkeiten und Informationen

Innenansicht einer Broschüre
An alle gedacht?! - GAmM-Broschüre zu Intersektionalität in der Medienpädagogik
 
Eine Person, die eine Moderationskarte in den Händen hält und in die Kamera schaut.
Klappe die erste: Inklusion und Medienkompetenz leben
Hände, die übereinander gehalten werden.
Medienarbeit mit jungen Geflüchteten
 
Drei comichafte Figuren, die unterschiedliche Medien wie Bücher, Spielekonsole und Videokamera in den Händen halten.
Dieter Baacke Preis Gewinner*innen 2023: 22QMedia und filmreflex
 
Titelbild der Broschüre: ein Maker-Space
Neue Publikation zu Maker-Spaces aus dem Lokalen Netzwerk „nimm! Netzwerk Inklusion mit Medien“
 
Online-Konferenz: Diversitätsbewusste Medienarbeit - Sensible und sicherere Räume gestalten
 
Eine bunte Fahne in Regenbigenfarben.
Das kleine LSBTIQ* Lexikon
 
Startseite der Webseite meinTestgelände
Vielfalt leben – Wie junge Menschen ihre Perspektiven auf (Geschlechter-)Identitäten einbringen…
 
Eine Gruppe von Menschen, die nebeneinander stehen und nach vorne schauen.
Jung und queer: Wie das Projekt KUNTERGRAU Teilhabe ermöglicht
 
Eine Person, die eine bunte Flagge in Regenbogenfarben auf dem Rücken trägt
Medienpädagogische Arbeit genderbewusst gestalten
Eine Person, die sich auf einem Tablet den Report zu Queerfeindlichkeit online von jugendschutz.net anschaut.
Queerfeindlichkeit im Netz
 
mehrsprachiger Text, der Tipps für den Umgang mit Computern erläutert.
Divers und vielfältig: gesellschaftliche Teilhabe durch transkulturelle Medienarbeit ermöglichen