Vielfalt und InklusionPartizipation

Klappe die erste: Inklusion und Medienkompetenz leben

Ob Filme, Animationen oder Straßenumfragen: Kreativ und selbstbestimmt werden im Projekt Alles inklusiv Geschichten vor der Kamera erzählt. Von Menschen mit und ohne Behinderung. Die Teilnehmenden sind dabei von der Planung, Durchführung bis hin zur Verbreitung der erstellten Beiträge beteiligt. Das Projekt Alles inklusiv des Kanals 21 – Offener TV-Kanal Bielefeld e. V. erhielt den Dieter Baacke Preis 2023 in der Kategorie Inklusive und intersektionale Projekte

Seit 2001 zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ) mit dem Dieter Baacke Preis herausragende medienpädagogische Arbeit aus. Der Preis würdigt medienpädagogische Projekte und Methoden aktiver Medienarbeit, welche jungen Menschen einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien vermitteln.