Workshop - Schnelle Tools, Inklusion und KI

Veranstaltungsdatum:
18. Oktober
10:00 - 12:00
Veranstalter:
Anmeldung:
Veranstaltungsort :
online
Teilnehmerbeitrag:
Für Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit aus NRW ist der Workshop kostenfrei. Für alle weiteren Interessenten gibt es eine Teilnahmegebühr in Höhe von 25,-€.

Gedruckten Text vergrößern und vorlesen lassen, wenn man selbst nicht (gut) lesen kann – z. B. weil man Leseschwierigkeiten oder eine Sehbehinderung hat. Gesprochenen Text in schriftlichen Text umwandeln und mitlesen können, wenn man nicht gut hört. Das Smartphone zur eigenen Stimme werden lassen, wenn man nicht sprechen kann: Was vor 20 Jahren Zukunftsmusik und vor 10 Jahren eine teure Spezialtechnologie war, gibt es heute oft als kostenfreie, einfach bedienbare App fürs Smartphone oder Tablet. 

Im Online-Workshop gibt es einen Überblick über Tools für verschiedene Behinderungen bzw. Einschränkungen. Diese können in einer praktischen Phase ausprobiert, kennengelernt und in Bezug auf die eigene Arbeit bewertet werden.

Wann?  18.10.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo?      Online via Zoom
Wer?     Carola Werning, barrierefrei kommunizieren!, tjfbg

(Alle Angaben ohne Gewähr)