Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine im April 2021
- 13
Apr -
Eltern-LAN digital
19:30 - 21:30 Uhr
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Eltern und pädagogisch Tätige sowie alle weiteren Interessierten einen Einblick in die Welt der Computerspiele.
- 14
Apr -
Medienhandeln von Jugendlichen
11:00 Uhr
In diesem Online-Seminar wird das Medienhandeln von Jugendlichen thematisiert. Darüber hinaus werden Risikobereiche sowie Handlungsoptionen und Beispiele für medienpädagogische Angebote, Materialien und Methoden zur Mediennutzung von Jugendlichen aufgezeigt.
- 14
Apr -
(Aus)gebildet für die medienpädagogische Arbeit?
20:00 - 21:30 Uhr
Die Medienpolitische Veranstaltungsreihe von Medienaktiv M-V in Kooperation mit der LAG Medien M-V und der GMK Landesgruppe M-V bietet verschiedene Online-Thementalks an und stellt in dieser Veranstaltung unter anderem die Frage, wie es um die medienpädagogische Aus- und Fortbildung von Fachkräften in MV steht.
- 15
Apr -
Medienhandeln von Kindern
11:00 Uhr
In diesem Online-Seminar wird das Medienhandeln von Kindern thematisiert und es werden Beispiele für Medienpädagogische Angebote, Materialien und Methoden für die Mediennutzung und den Medieneinsatz in der Praxis aufgezeigt.
- 15
Apr -
Planung und Durchführung von Online-Unterricht für absolute Beginner:innen
13:30 - 15:30 Uhr
Wie eine Online-Unterrichtsstunde organisiert und gestaltet werden kann, zeigt die SAEK in diesem Online-Seminar.
- 15
Apr -
Vorsicht Filterblase!
18:00 - 19:30 Uhr
Expert:innen erklären die Logiken der Social Media-Plattformen, diskutieren die Handlungshintergründe und zeigen Wege aus der Filterblase auf.
- 16
Apr -
Podcastproduktion in der Schule
10:30 - 12:00 Uhr
Was ein Podcast genau ist und wie man diesen schon mit ganz einfachen Mitteln im Unterricht produzieren kann, erfahren Teilnehmende in diesem Online-Seminar der SAEK.
- 19
Apr -
COVID-19 und Kita: Digitale Möglichkeiten für den pädagogischen Alltag
09:30 - 12:30 Uhr
In diesem Online-Seminar werden kindorientierte und praktikable Ideen für die Ausgestaltung des pädagogischen Alltags gesammelt und entwickelt.
- 19
Apr -
Algorithmen und politische Meinungsbildung im Netz
18:00 - 19:30 Uhr
Meinungsmache im Netz, gezielte Manipulation und die Verbreitung von Fake News nehmen eindeutig zu. In diesem Online-Seminar wird Wissen zum Umgang mit gezielter Meinungsmache im Netz vermittelt und es werden Tipps aufgezeigt, wie die negativen Folgen von Algorithmen gemindert und Fake Profile enttarnt werden können.
- 20
Apr -
Zeitgemäße Bildung: Wie kann Lernen kollaborativ und kreativ gestaltet werden?
15:00 - 17:00 Uhr
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmenden Möglichkeiten für zeitgemäße Bildungsgestaltung kennen.
Wettbewerbe
- 07
Mai -
Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative 2021 – Kompetenzen für die digitale Welt!
Unter dem diesjährigen Motto „Kompetenzen für die digitale Welt" unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien und der digitalen Welt fördern.
Bewerbungsschluss: 07 Mai 2021