Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Online Seminar: Big Data im Klassenraum - Materialien für den Unterricht
- Veranstaltungsdatum:
- 15.03.21
Ab 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr - Veranstalter:
-
SAEK Förderwerk für Rundfunk und neue Medien gGmbH
Ferdinand-Lassalle-Straße 21
04109 Leipzig
Tel: +4934122590
post@saek.de - Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- saek.de/veranstaltungen...
- Anmeldung unter:
- www.edudip.com/de...
Die Welt ist miteinander vernetzt. Die Daten, die wir freiwillig bei der Nutzung von Social Media Plattformen oder beim Onlineshopping preisgeben, sind nur ein ganz kleiner Teil dessen, was an Daten weltweit gesammelt, verarbeitet und gespeichert wird. Laut aktuellen Studien denken viele Jugendliche jedoch dabei nicht an Überwachung und Datensammlung von Unternehmen. Ihnen ist bewusst, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden, aber sie sehen darin eher einen praktischen Nutzen. Gerade hier ist Aufklärung mittels Projektarbeit wichtig und notwendig.
Dieses Online-Seminar möchte den Teilnehmenden Hilfestellung geben, wie Sie Jugendliche für das Thema sensibilisieren. Es geht um die Auseinandersetzung mit Risiken von Big Data und das Erkennen der Mechanismen von Datenpreisgabe und Datensammlung. Sie erhalten Anregungen und hilfreiches Material für kurze Unterrichtseinheiten oder ganze Projekttage ab der 8. Klasse. Außerdem probieren wir einige Methoden mit Ihnen aus.