Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine im April 2021
- 01
Apr -
Der Digitale Familientalk: Darf mein Kind schon Star Wars schauen? - Altersfreigaben und Jugendmedienschutz in der Familie
19:00 - 20:30 Uhr
Der Digitale Familientalk geht in die 2. Runde und thematisiert in dieser Online-Veranstaltung Altersfreigaben und den Jugendmedienschutz in der Familie.
- 06
Apr -
Eltern-Informationsangebot zum Thema Fake und Fakten
19:30 - 21:30 Uhr
In diesem Online-Seminar wird aufgezeigt, wie sich Fake News, Verschwörungserzählungen und Hassrede unterscheiden lassen.
- 07
Apr -
Eltern-Informationsangebot zum Thema Faszination Influencer:innen
19:30 - 21:30 Uhr
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Eltern, die wissen möchten, was sich hinter dem Begriff Influencer:in verbirgt und was die Faszination dieser ausmacht.
- 08
Apr -
Webtalk-Reihe „Islamistische und rassistische Anschläge – ein Thema für Schule und Unterricht?“,Über Anschläge, Extremismus und Islamfeindlichkeit im Unterricht sprechen – Anregungen und Materialien
16:00 - 17:30 Uhr
Die Webtalk-Reihe beleuchtet pädagogische und schulrechtliche Aspekte im Umgang mit islamistischen und rassistischen Gewalttaten im pädagogischen Raum.
- 08
Apr -
Eltern-Informationsangebot zum Thema Wirkung von Medien auf Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter
19:30 - 21:30 Uhr
Der Vortrag bietet eine Einführung in das Thema Medienwirkung im Allgemeinen und auf Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter im Besonderen und gibt Tipps, wie die Kompetenz von Kindern beim Nutzen unterschiedlicher Medien gestärkt werden kann.
- 12
Apr -
Facing Facts Online! Kurs – “Hate Speech – Was tun!”
Den Facing Facts Online! Kurs “Hate Speech – Was Tun!” gibt es nun auch auf Deutsch. Der online-Kurs richtet sich an alle, die mehr über Hate Speech und Gegenmaßnahmen erfahren wollen.
- 12
Apr -
Digitaler Zeitstress – Achtsamkeit mit Medien?! Anregungen und Tipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
14:00 - 17:00 Uhr
In dem Online-Seminar wird aufgezeigt, was Stress mit Medien sein kann und wie Kinder und Jugendliche damit umgehen und letzlich auch, wie wir Erwachsene Vorbild sein können.
- 12
Apr -
E-Coachings zur Gestaltung von Online-Formaten
16:00 - 17:00 Uhr
In diesem Online-Seminar setzen sich die Teilnehmer:innen mit Basiskenntnissen zur Gestaltung von Online-Formaten auseinander und entwickeln Methoden für die eigene Zielgruppe.
12 Apr 2021 bis 26 Apr 2021
- 12
Apr -
Umgang mit Cybermobbing
17:00 - 18:30 Uhr
In diesem Online-Seminar beschäftigen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Formen des Cybermobbings und erhalten die Möglichkeit sich auszutauschen. Es werden außerdem Hintergründe wie Auslöser, Verlauf und Folgen von Mobbingstrukturen betrachtet.
- 13
Apr -
Chancen und Risiken der Mediennutzung
10:00 - 13:00 Uhr
Digitale Medien bestimmen das Alltagshandeln von Kindern und Jugendlichen. Dieses einführende Online-Seminar gibt einen Einblick in die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und ermöglicht eine eigene Einschätzung zum Thema.
Wettbewerbe
- 07
Mai -
Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative 2021 – Kompetenzen für die digitale Welt!
Unter dem diesjährigen Motto „Kompetenzen für die digitale Welt" unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien und der digitalen Welt fördern.
Bewerbungsschluss: 07 Mai 2021