Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine im November 2020
- 02
Nov -
Computerspiele unterm Weihnachtsbaum
10:30 - 12:30 Uhr
Welche Spiele gehören unter den Weihnachtsbaum? Im Rahmen der Reihe „Medienbildung – politisch und digital“ findet dazu ein Online-Seminar mit Expert*innen statt.
- 02
Nov -
Ich folge dir (auf Schritt und Tritt)!" - Faszination Influencer
17:00 - 18:30 Uhr
In diesem Online-Seminar stehen Influencer und deren Faszinationspotenzial im Fokus.
- 02
Nov -
Fake News im Internet - Faktencheck im Selbstversuch
18:45 - 20:15 Uhr
In dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden lernen, wie Falschmeldungen und manipulierte Bilder entstehen und wie deren Glaubwürdigkeit geprüft werden kann.
- 15
Dez -
flimmern und rauschen: Jugendfilmfestival 2020
flimmern&rauschen ist das älteste Kinder- und Jugendfilmfestival Deutschlands und möchte junge Menschen ermutigen, eigene Filmideen umzusetzen. Egal ob Kurzfilm, Reportage, Musikvideos, Handy- oder Youtubeclips. Alles ist willkommen!
04 Nov 2020 bis 15 Dez 2020
- 08
Nov -
Play Creative Gaming Festival
PLAY ist das weltweit erste und einzige Festival, das die Bereiche Medienkunst, Diskurs und Bildung mit der Kultur digitaler Spiele vereint.
04 Nov 2020 bis 08 Nov 2020
- 03
Nov -
Chancen und Risiken der Mediennutzung
13:00 - 16:00 Uhr
Digitale Medien bestimmen das Alltagshandeln von Kindern und Jugendlichen. Dieses einführende Online-Seminar gibt einen Einblick in die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und ermöglicht eine eigene Einschätzung zu diesem Thema.
- 03
Nov -
MEDIENNUTZUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN – WANN WIRD ES KRITISCH? (VHS LEIPZIG)
18:30 - 20:00 Uhr
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden aktuelle Befunde zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen vorgestellt, es wird aufgezeigt, welche Problemfelder bestehen und diskutiert, wie die Mediennutzung geregelt und begleitet werden kann.
- 04
Nov -
Online im Lockdown. Zur Rolle der Medien in Corona-Zeiten
10:00 - 13:15 Uhr
Der Basistag Jugendmedienschutz findet statt in Kooperation mit der Evangelischen Landesstelle Kinder- und Jugendschutz NRW und dem Katholischen LAG Kinder- und Jugendschutz NRW e.V. In dieser Online-Veranstaltung werden die Rolle der Medien in Zeiten von Corona, Internetsucht und Medienabhängigkeit sowie die Digitalisierung in der Jugendhilfe thematisiert.
- 04
Nov -
Digitale Jugendbeteiligung
13:00 - 16:00 Uhr
Beteiligung von Jugendlichen bedeutet, Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern und ist entscheidend für ein demokratisches Miteinander aller Generationen. In diesem Online-Seminar werden verschiedene Möglichkeiten und Werkzeuge für die digitale Beteiligung in der Jugendarbeit aufgezeigt und diskutiert.
- 05
Nov -
Making als Methode
14:00 - 15:30 Uhr
Als pädagogisches Format eignet sich Making, um Lernende zum kreativen Denken, selbstorganisierten und kooperativen Lernen und auch zum kritischen Denken anzuregen. In diesem Online-Seminar werden praktische Methoden, Projektideen und Werkzeuge aus dem Making vorgestellt und diskutiert.
Wettbewerbe
- 15
Feb -
Klickwinkel Wettbewerb
Der Klickwinkel Wettbewerb geht in die nächste Runde. Bis zum 15. Februar 2021 können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren mit selbstproduzierten Videos, Podcasts oder Bild-Text-Stories teilnehmen.
Bewerbungsschluss: 15 Feb 2021