Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine im Dezember 2019
- 03
Dez -
"Was geht auf YouTube?" – ACT ON!-Tagung
10:00 - 15:15 Uhr | Berlin
Für 10- bis 14-Jährige ist YouTube eins der wichtigsten Online-Angebote. Die Tagung setzt sich mit der Plattformnutzung auseinander.
- 06
Dez -
JuMP up! against Cybermobbing
Bielefeld
JuMP up! against Cybermobbing ist eine Fortbildung von Haus Neuland für pädagogische Fachkräfte, die sich mit dem Thema (Cyber-)Mobbing auseinandersetzt.
05 Dez 2019 bis 06 Dez 2019
- 05
Dez -
Gaming Disorder
15:00 - 18:00 Uhr | Düsseldorf
Der Workshop gibt Inputs bezüglich exzessives Computer- und Videospielen und richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus schulischen und außerschulischen Einrichtungen.
- 09
Dez -
Prävention von Online-Radikalisierung
10:00 - 18:00 Uhr | Berlin
In der Fortbildung zum Thema Prävention von Online-Radikalisierung setzen Sie sich mit den Themen Diskriminierung, Hate Speech, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Islamismus im digitalen Raum auseinander.
- 10
Dez -
What the "Fake"?
19:00 Uhr | Berlin
What the "Fake"? ist eine Infoveranstaltung bezüglich der Verbreitung von Unwahrheiten.
- 12
Dez -
„Jung und digital – Native. Nicht naiv.“: Digitale Kommunikation und Partizipation
17:00 - 21:00 Uhr | Essen
Im Fachgespräch geht es um die Frage, wie digitale Tools Zugänge schaffen können.
11 Dez 2019 bis 12 Dez 2019
- 11
Dez -
Medienpädagogischer Küchentalk #7 - Freundschaft digital und analog
18:00 - 20:30 Uhr | Berlin
Im Medienpädagogischen Küchentalk wollen wir Traditionen, Veränderungen und Besonderheiten von Freundschaft in digitalen Zeiten und Welten nachgehen. Was bedeutet Freundschaft (heute)? Was hat sich wie verändert? Ist Freundschaft im Digitalen flüchtig?
- 18
Dez -
What the Fake? - Jugendtagung Aktiv gegen Vorurteile Nürnberg
09:30 - 15:30 Uhr | Nürnberg
Das Projekt AKTIV GEGEN VORURTEILE veranstaltet Jugendtagungen in Bayern. Jugendliche setzten sich dabei aktiv, kreativ und medial mit Fragen rund um Vorurteile, Diskriminierung und dem diesjährigen Schwerpunktthema Fake News auseinander.
Wettbewerbe
- 31
Jul -
Dieter Baacke Preis
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die GMK und das BMFSFJ beispielhafte medienpädagogische Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern.
Bewerbungsschluss: 31 Jul 2020
- 28
Feb -
medius 2021 – Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten
Der medius-Preis für Abschlussarbeiten konzentriert sich auf den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis und fördert interdisziplinäre und internationale Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen innovative, wissenschaftliche sowie praxisorientierte Arbeiten.
Bewerbungsschluss: 28 Feb 2021