Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine am 25.2.2021
- 25
Feb -
E-Coachings zur Gestaltung von Online-Formaten
10:00 - 13:00 Uhr
In diesem E-Coaching setzen sich die Teilnehmer*innen im ersten Teil mit Grundlagen zur Gestaltung von Online-Formaten auseinander. Im zweiten Teil entwickeln und erproben sie eigene Methoden für ihre jeweiligen Zielgruppen.
18 Feb 2021 bis 25 Feb 2021
- 25
Feb -
Sparten & Taten II
14:00 - 16:00 Uhr
Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der „Kultur macht stark“-Servicestellen Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen. Eine Woche lang werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, wie virtuelle Podiumsgespräche und spannende Best-Practice-Beispiele.
22 Feb 2021 bis 26 Feb 2021
- 25
Feb -
Webtalk-Reihe „Islamistische und rassistische Anschläge – ein Thema für Schule und Unterricht?“
16:00 - 17:30 Uhr
Die Webtalk-Reihe beleuchtet pädagogische und schulrechtliche Aspekte im Umgang mit islamistischen und rassistischen Gewalttaten im pädagogischen Raum.
23 Feb 2021 bis 08 Jun 2021
- 25
Feb -
Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz
15:00 - 16:30 Uhr
Das Bayerische Bündnis für Toleranz lädt gemeinsam mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) alle Interessierten dazu ein, sich mit Formen von Hass und Hetze im Netz auseinanderzusetzen.
24 Feb 2021 bis 18 Mär 2021
- 26
Feb -
Online Tagung "Materialität – Digitalisierung – Bildung"
09:00 - 17:00 Uhr
Die Tagung widmet sich den Fragen, ob die digitale Sphäre eine Materialität besitzt und welche Auswirkungen dies auf den Bildungsbegriff hat.
25 Feb 2021 bis 26 Feb 2021
- 25
Feb -
"Einstieg in die Medienbildung – Praxisbeispiele für einen gelungen Start" | Netzwerk Bibliothek Medienbildung
10:00 - 11:30 Uhr
In diesem Online-Seminar werden verschiedene Konzepte und Praxisbeispiele für den Einstieg von Bibliotheken in die medienpädagogische Veranstaltungsarbeit vorgestellt.
- 25
Feb -
Junge Kinder und Medien
13:00 - 16:00 Uhr
Um Kinder im Umgang mit Medien bestmöglich begleiten zu können, ist es wichtig, sich mit der eigenen Medienkompetenz zu befassen. In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit kindlichen Medienwelten auseinander und erörtern Aspekte der Regelsetzung und des Kinder- und Jugendmedienschutzes.
- 25
Feb -
CSAtalk11: Keinen Pixel den Faschisten
20:15 - 22:15 Uhr
Die Teilnehmenden diskutieren in diesem Online-Seminar gemeinsam wie Videospiele bunte und diverse Orte sein können, an denen sich jede:r wohlfühlen kann und an denen niemand ausgegrenzt wird.
- 25
Feb -
Dieter Baacke Preis 2021 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
Dieter Baacke Preis 2021 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
10 Feb 2021 bis 31 Jul 2021
Wettbewerbe
- 28
Feb -
medius 2021 – Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten
Der medius-Preis für Abschlussarbeiten konzentriert sich auf den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis und fördert interdisziplinäre und internationale Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen innovative, wissenschaftliche sowie praxisorientierte Arbeiten.
Bewerbungsschluss: 28 Feb 2021