Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine am 9.2.2021
- 09
Feb -
Fake News in Zeiten von Corona
15:00 - 16:00 Uhr
In dieser Veranstaltung wird aufgezeigt, wie sich Falschmeldungen und Desinformationen erkennen lassen.
- 09
Feb -
Islamismus online - Radikalisierung und Prävention
15:00 - 17:30 Uhr
In diesem Online-Seminar für Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und andere Multiplikator*innen werden Hintergrundinformationen zu Islamismus und seine Attraktivitätsmomente für Jugendlich und junge Erwachsene sowie Ansätze der Prävention im Vorfeld von Radikalisierungen vermittelt.
- 09
Feb -
Internetabzocke und Cybercrime – Wie schütze ich mich?
17:00 - 19:00 Uhr
Anlässlich des Safer Internet Day 2021 geht es bei der (bre(ma darum, wie Betrugs- und Manipulationsmaschen erkannt werden können und wie man sich dagegen schützen kann.
- 09
Feb -
Algorithmen und politische Meinungsbildung
19:00 - 20:00 Uhr
In dem Online-Seminar wird gezeigt, wie Fake-Profile und radikale Meinungen im Netz erkannt werden können und wie sich Schüler*innen für das Thema sensibilisieren lassen.
Wettbewerbe
- 15
Feb -
Klickwinkel Wettbewerb
Der Klickwinkel Wettbewerb geht in die nächste Runde. Bis zum 15. Februar 2021 können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren mit selbstproduzierten Videos, Podcasts oder Bild-Text-Stories teilnehmen.
Bewerbungsschluss: 15 Feb 2021
- 28
Feb -
medius 2021 – Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten
Der medius-Preis für Abschlussarbeiten konzentriert sich auf den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis und fördert interdisziplinäre und internationale Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen innovative, wissenschaftliche sowie praxisorientierte Arbeiten.
Bewerbungsschluss: 28 Feb 2021