Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine im April 2020
- 23
Apr -
Jugendmedienschutz in der digitalen Welt
Im Online-Seminar werden die wesentliche Aspekte, Institutionen und Regelungen des Jugendmedienschutzes in Deutschland praxisnah und verständlich anhand von Beispielen erläutert.
- 23
Apr -
Online unterrichten — unsere Tipps
15:00 - 16:00 Uhr
In diesem Webinar wird erklärt, wie Pädagog*innen, die nun erstmalig vor den Herausforderungen des „Home-Schoolings“ stehen, online unterrichten können.
- 24
Apr -
TINCONLINE – Die TINCON im Netz
12:00 - 18:30 Uhr
Die TINCON ist das Festival für digitale Jugendkultur für alle zwischen 13 und 25 Jahren. Die TINCON findet zum ersten Mal komplett live im Netz statt.
- 28
Apr -
Onlinekurs - Kollaborative Online-Tools zum Lehren und Lernen
Kollaborative Online-Tools sind Instrumente im Web 2.0, mit denen Unterricht oder Projekte im digitalen Zeitalter gestaltet werden können. Es werden einige Tools vorgestellt und anhand praktischer Beispiele die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erklärt.
- 29
Apr -
Online-Seminar: „Follow us“ – Instagram in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Einrichtung ist geschlossen? Auf Insta kann der Kontakt gehalten werden. Im Webinar wird die Plattform gemeinsam in den Blick genommen. Trotz #stayathome kann die eigene Zielgruppe einfach und schnell und kreativ und spaßig erreicht werden.
- 28
Apr -
Online-Seminar: Kinder & Jugendliche in neuen Medienwelten – Welche Verantwortung haben wir als Eltern?
18:30 - 20:00 Uhr
Wenn Sie sich schon oft gefragt haben, was Heranwachsende am Internet so fasziniert und manchmal nicht wissen, wie Sie Ihr Kind auf diesem Weg begleiten sollen, sind Sie zu diesem Online-Seminar eingeladen.
Wettbewerbe
- 31
Jul -
Dieter Baacke Preis
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die GMK und das BMFSFJ beispielhafte medienpädagogische Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern.
Bewerbungsschluss: 31 Jul 2020
- 10
Aug -
Deutscher Multimediapreis mb21
Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist ein bundesweiter Wettbewerb, der die digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre auszeichnet.
Bewerbungsschluss: 10 Aug 2020