Termine

Anstehende Termine im Oktober 2023

31 Aug
-
20 Okt

Weiterbildung „Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung"

Jugendgästehaus Bielefeld Hermann-Kleinewächter-Straße 1 Bielefeld
00:00 - 23:59

Die Weiterbildung führt in drei Modulen – ERKENNEN, VERSTEHEN, HANDELN – schrittweise an das Phänomen Islamismus heran und vermittelt das nötige Wissen, um Herausforderungen in der Jugendhilfe angemessen und mit differenziertem Blick zu begegnen. Im Laufe der Weiterbildung werden bestehende Präventionsprojekte vorgestellt und die Teilnehmenden im Aufbau eigener präventiver Netzwerke unterstützt.

Weiterlesen
31 Aug
-
20 Okt

Weiterbildung „Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung"

Jugendgästehaus Bielefeld Hermann-Kleinewächter-Straße 1 Bielefeld

Die Weiterbildung führt in drei Modulen – ERKENNEN, VERSTEHEN, HANDELN – schrittweise an das Phänomen Islamismus heran und vermittelt das nötige Wissen, um Herausforderungen in der Jugendhilfe angemessen und mit differenziertem Blick zu begegnen.

Weiterlesen
05
Okt

Praxisqualifikation: How to Haltung? – Wie ich mit medienpädagogischen Methoden zum Thema Werte und Haltung arbeiten kann

09:00 - 14:00

Hate Speech, Desinformation, Cybermobbing, ein immer rauerer Umgangston in Sozialen Netzwerken – daran sind wohl kaum „die Medien“ schuld. Hinter den genannten problematischen Phänomenen stehen (unerwünschte) Einstellungen bzw. Haltungen. Diesen Themenfeldern wird sich in zwei Terminen genährt.

Weiterlesen
05
Okt

Fachtag „Gemeinsam gegen Hass im Netz“

09:30 - 16:15

Um aktuelle Projekte zu diskutieren, Bedarfe für die praktische Arbeit kennenzulernen und Raum für Austausch und Vernetzung zu eröffnen, werden Fachkräfte der Jugend(bildungs)arbeit zu einem Fachtag am 05. Oktober von 9:30 Uhr bis 16:15 Uhr in die Jugendherberge München City eingeladen.

Weiterlesen
05
Okt

Online-Fortbildung: webhelm Starterkit „Mein erstes Smartphone"

15:00 - 17:30

Das webhelm-Starterkit bietet pädagogischen Fachkräften alle nötigen Materialien, um eigenständig ein Projekt zum Thema „Mein erstes Smartphone“ durchzuführen. In der Fortbildung können pädagogische Fachkräfte das Starterkit kennen lernen.

Weiterlesen
05
Okt

jumblr-Session #16 Gelungene Anträge - Worauf es für eine erfolgreiche Antragstellung ankommt

16:00 - 17:30

In der jumblr-Session am 05.10.2023 gehen wir daher den Fragen nach, was einen guten Antrag ausmacht und auf was eine Jury für die Förderung von Projekten achtet.

Weiterlesen
05
Okt

Digitale Eltern-LAN am 05.10.2023 – Roblox

19:30 - 22:00

In der Veranstaltung soll den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben werden, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen.

Weiterlesen
10
Okt

Vom Stummfilm zu Jim Knopf – Mit Filmen Rassismus sehen lernen

09:00 - 16:00

In diesem Seminar wird gelernt expliziten, impliziten, strukturellen und institutionellen Rassismus zu erkennen und sich wiederholende Stereotype und Vorurteile zu identifizieren.

Weiterlesen
10
Okt

Online-Seminar „Hallyu-Fieber und Jugendkultur: K-Drama und die Koreanische Welle in Deutschland“

11:00 - 12:30

Das Online-Seminar behandelt die folgenden Fragen: Was sind Gründe für die Popularität von koreanischen Kulturprodukten, insbesondere K-Drama? Welche Themen spielen in K-Dramen eine Rolle und welchen positiven oder auch negativen Einfluss haben diese auf die Rezipient*innen?

Weiterlesen
11
Okt

Tool-Fast-Food

12:00 - 00:00

Hunger auf Medienpädagogik? Es muss aber schnell gehen und zum Mitnehmen sein?
Dann schauen Sie online beim Tool-Fast-Food vorbei!

Weiterlesen

Anstehende Wettbewerbe im Oktober 2023

Es liegen leider keine Wettbewerbe vor.