Termine
Anstehende Termine im April 2023
-
04 Apr
Kindergipfel 2023
Der Kindergipfel ist eine Möglichkeit für Kinder aus ganz Deutschland, ihre Kinderrechte kennenzulernen und auf dieser Grundlage ihre Forderungen an Politik und Gesellschaft zu stellen.
WeiterlesenApr
Online-Workshop: „Stories überall! Wie Geschichten, Held:innen und Feindbilder unsere Wahrnehmung im Digitalen prägen“
14:00 - 15:30In der neuen Workshopreihe des Projektes Firewall der Amadeu Antonio Stiftung gibt es Input zu verschiedenen Medienthemen. Rund um das Thema Geschichten und wie diese unsere Wahrnehmung im Digitalen prägen geht es im Workshop „Stories überall! Wie Geschichten, Held:innen und Feindbilder unsere Wahrnehmung im Digitalen prägen“.
WeiterlesenApr
TINCON-Workshop: „How to Dokumentarfilm: Erzähle (d)eine Geschichte“
16:00 - 19:00Im Workshop teilt die Regisseurin Sophie Ataya ihr Wissen rund um Dokumentarfilme. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ein Thema finden, welche Rolle (Video-)Storytelling spielt und welches Equipment wichtig ist.
Weiterlesen-
09 Apr
Games Camp
Ein Wochenende lang treffen sich Gamer:innen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Deutschland, um ihr Wissen über Computerspiele und ihre Skills zu teilen.
WeiterlesenApr
bpb Workshop: Digitale Zivilcourage und Empowerment
13:00 - 17:00 Oft sind aggressive Postings sichtbarer als sachliche Rückmeldungen: Woran liegt das, dass gerade die erhitzten Stimmen große Resonanz erzielen; welche psychologischen und technischen Mechanismen und welche Gruppendynamiken begünstigen die Verbreitung derartiger Inhalte? Zum einen werden im Workshop diese Mechanismen erklärt, aber dann auch auf die Rhetorik von Hasskommentaren eingegangen: Welche argumentativen Muster und Formen der Beleidigung kommen wiederholt?
Apr
Online-Fortbildung: webhelm Starterkit „Mein erstes Smartphone“
15:00 - 17:30In der Fortbildung „webhelm Starterkit: Mein erstes Smartphone“ können pädagogische Fachkräfte das Starterkit kennen lernen sowie einzelne Methoden ausprobieren.
WeiterlesenApr
TINCON-Workshop: „How to Ableton: Produziere deine ersten Beats“
16:00 - 19:00Beim Workshop mit Toningenieur:in und Künstler:in Neda Sanai lernen Teilnehmende, wie sie mit der Software Ableton ihre eigene Musik produzieren können.
WeiterlesenApr
Online-Workshop: „#TateSpeech – Männlichkeit, Antifeminismus und die Rolle des Internets am Beispiel Andrew Tates“
17:00 - 18:30In der neuen Workshopreihe des Projektes Firewall der Amadeu Antonio Stiftung gibt es Input zu verschiedenen Medienthemen. Dieser Workshop greift die Themen Männlichkeit, Antifeminismus und die Rolle des Internets auf.
WeiterlesenApr
Online-Seminar: „Online-Mobbing - Formen, Wirkungen und medienpädagogischer Umgang mit onlinebasierter Ausgrenzung und Abwertung“
11:00 - 12:30Sind Kinder und Jugendliche im Netz unterwegs, können sie auch mit Online-Mobbing konfrontiert werden. Dr. Karin Knop widmet sich im Online-Seminar den Gründen, Formen, Wirkungen von Online-Mobbing und medienpädagogischen Präventions- und Interventionsansätzen.
WeiterlesenApr
jumblr Session #12 „Videoprojekte aus macht- und rassismuskritischer Perspektive in der Arbeit mit Jugendlichen“
16:00 - 17:30In dieser jumblr-Session des Landesfachverbands Medienbildung Brandenburg e. V. werden praktische Hinweise und Rahmenbedingungen für Videoprojekte in der Arbeit mit Jugendlichen aus macht- und rassismuskritischer Perspektive vermittelt.
Weiterlesen