Termine

Anstehende Termine im September 2023

31 Aug
-
20 Okt

Weiterbildung „Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung"

Jugendgästehaus Bielefeld Hermann-Kleinewächter-Straße 1 Bielefeld
00:00 - 23:59

Die Weiterbildung führt in drei Modulen – ERKENNEN, VERSTEHEN, HANDELN – schrittweise an das Phänomen Islamismus heran und vermittelt das nötige Wissen, um Herausforderungen in der Jugendhilfe angemessen und mit differenziertem Blick zu begegnen. Im Laufe der Weiterbildung werden bestehende Präventionsprojekte vorgestellt und die Teilnehmenden im Aufbau eigener präventiver Netzwerke unterstützt.

Weiterlesen
31 Aug
-
20 Okt

Weiterbildung „Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung"

Jugendgästehaus Bielefeld Hermann-Kleinewächter-Straße 1 Bielefeld

Die Weiterbildung führt in drei Modulen – ERKENNEN, VERSTEHEN, HANDELN – schrittweise an das Phänomen Islamismus heran und vermittelt das nötige Wissen, um Herausforderungen in der Jugendhilfe angemessen und mit differenziertem Blick zu begegnen.

Weiterlesen
02
Sep

Spacebase 23 - Das inklusive Jugend-Medien-Festival

11:00 - 17:00

Beim Jugend-Medien-Festival soll der Planet Inkludia geschaffen werden. Ein Ort, an dem alle Menschen gleichberechtig leben und vor allem gemeinsam jede Menge Spaß haben können!

Weiterlesen
06 Sep
-
07 Sep

Medienpädagogik Praxiscamp

Hochschule Fulda, Gebäude 21 Leipziger Straße 36037 Fulda

Welcome back in Fulda! Im Barcamp-Format habt ihr die Möglichkeit eure eigenen Erfahrungen zu teilen, vom Wissen der Anderen zu profitieren und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln!

Weiterlesen
12
Sep

Wie argumentieren extremistische Online-„Prediger“? Themen, Thesen und Formate auf Social Media – 2. Vortrag

10:00 - 13:00

Der Workshops gibt Einblicke in die Argumentationsweisen extremistischer „Prediger“ in den sozialen Medien.

Weiterlesen
13
Sep

klicksafe-Webseminar: Wie gelingt digitale Balance im Familienalltag?

17:00 - 18:30

Im Webinar wird darüber aufgeklärt, wie wir Medien ausgewogen nutzen können, sodass es uns allen gut damit geht und was Jugendliche an der digitalen Welt eigentlich so fasziniert.

Weiterlesen
14
Sep

Open Space Veranstaltung „Jugendarbeit gegen Hass im Netz“

14:00 - 18:30

Die GMK hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fachkräfte der
Jugend(bildungs)arbeit im Rahmen des Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz zu vernetzen und zu unterstützen.
Um aktuelle Projekte zu diskutieren, Bedarfe für die praktische Arbeit kennenzulernen und Raum für Austausch und Vernetzung zu eröffnen, sind Fachkräfte der Jugend(bildungs)arbeit zu einer Open Space Veranstaltung eingeladen.

Weiterlesen
19
Sep

Online-Kurs – Schutz, Befähigung, Teilhabe: Radikal online

17:00 - 18:30

Wie können Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Inhalten wie Propaganda, Fake News oder Hate Speech, aber auch vor Interaktionsrisiken wie einer direkten Ansprache zur Radikalisierung geschützt werden? Mit dieser Frage soll sich im Workshop auf Vortrags- und Diskussionsebene mit den Teilnehmenden auseinandergesetzt werden.

Weiterlesen
21
Sep

Online-Seminar „Digitaler Umgang mit persönlichen Krisen bei Jugendlichen“

11:00 - 12:30

Im Online-Seminar gibt Jonas Lutz (Bayerischer Jugendring) Einblicke in häufige Beratungsthemen junger Menschen und stellt Orte vor, an denen sie nach Unterstützung suchen können.

Weiterlesen
26
Sep

Fachtag zu „Spoken Word und Rap”

10:00 - 15:00

Der Fachtag ermöglicht interessierten Pädagog*innen mit zwei Rappern und Medienpädagogen in den Austausch darüber zu kommen, wie sich Rap als jugendkulturelles Phänomen in die Bildungsarbeit integrieren lässt.

Weiterlesen

Anstehende Wettbewerbe im September 2023

Es liegen leider keine Wettbewerbe vor.