Termine am 20.03.2021
-
31 Jul
Dieter Baacke Preis 2021 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
Dieter Baacke Preis 2021 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
-
08 Jun
Webtalk-Reihe „Islamistische und rassistische Anschläge – ein Thema für Schule und Unterricht?“
15:00 - 16:30Die Webtalk-Reihe beleuchtet pädagogische und schulrechtliche Aspekte im Umgang mit islamistischen und rassistischen Gewalttaten im pädagogischen Raum.
Weiterlesen-
20 Mär
Eltern-Medienmentoren-Schulung
08:30 - 15:00Damit Eltern ihre Kinder bei der Nutzung digitaler Medien kompetent begleiten können, bietet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg eine Schulung für Eltern an. Hier erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Themen und Fragen zu besprechen, sich mit anderen Eltern auszutauschen und viele Informationen mitzunehmen.
Weiterlesen-
28 Mär
FLIMMERN&RAUSCHEN 2021,Jugendfilmfestival München
Im Rahmen des virtuellen Filmfestivals Flimmern&Rauschen sind Filme von jungen Filmschaffenden zu sehen. Zudem werden die Münchner Kinder und Jugend Filmpreise in den diversen Kategorien feierlich vergeben und Interessierte können an einem Filmquiz teilnehmen und um einen tollen Preis spielen.
Weiterlesen-
20 Mär
Ästhetik – Digitalität – Macht. Neue Forschungsperspektiven im Schnittfeld von kultureller Bildung und Medienpädagogik
11:00 - 18:3011. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung und Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.
WeiterlesenWettbewerbe am 20.03.2021
-
07 Mai
Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative 2021 – Kompetenzen für die digitale Welt!
Unter dem diesjährigen Motto „Kompetenzen für die digitale Welt" unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien und der digitalen Welt fördern.