Termine am 24.03.2021
-
31 Jul
Dieter Baacke Preis 2021 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
Dieter Baacke Preis 2021 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
-
08 Jun
Webtalk-Reihe „Islamistische und rassistische Anschläge – ein Thema für Schule und Unterricht?“
15:00 - 16:30Die Webtalk-Reihe beleuchtet pädagogische und schulrechtliche Aspekte im Umgang mit islamistischen und rassistischen Gewalttaten im pädagogischen Raum.
Weiterlesen-
28 Mär
FLIMMERN&RAUSCHEN 2021,Jugendfilmfestival München
Im Rahmen des virtuellen Filmfestivals Flimmern&Rauschen sind Filme von jungen Filmschaffenden zu sehen. Zudem werden die Münchner Kinder und Jugend Filmpreise in den diversen Kategorien feierlich vergeben und Interessierte können an einem Filmquiz teilnehmen und um einen tollen Preis spielen.
WeiterlesenMär
Barcamp KindGERECHT_beteiligen
07:30 - 16:00 In dem Barcamp KindGERECHT_beteiligen diskutieren Expert:innen unter anderem die Frage, wie die Gestaltung der kommunalen Lebenswelt von Kindern und Familien im Spannungsfeld zwischen Scheinbeteiligung und Selbstbestimmung, zwischen Bedarfserhebungsmethode und demokratischer Teilhabe gelingen kann.
Mär
Medienbildung in der Bibliothek etablieren – Strategien und Hilfestellungen für Führungskräfte
09:00 - 10:30In diesem Online-Seminar werden Strategie zur Umsetzung von Medienbildungsprojekten in Bibliotheken aufgezeigt.
WeiterlesenWettbewerbe am 24.03.2021
-
07 Mai
Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative 2021 – Kompetenzen für die digitale Welt!
Unter dem diesjährigen Motto „Kompetenzen für die digitale Welt" unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien und der digitalen Welt fördern.