SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

Die Welt der Medien ist faszinierend - für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern und Erziehende fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass es Smartphone, Internet & Co. sinnvoll und sicher nutzt? Hier setzt „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ an. Der Medienratgeber für Familien informiert über aktuelle Entwicklungen der Medienwelt, bietet Orientierung in der digitalen Welt und gibt konkrete, alltagstaugliche Tipps, wie Eltern und Erziehende ihre Kinder bei der Mediennutzung kompetent begleiten können. Wichtig ist, die Welt der Medien gemeinsam zu entdecken, nach dem Motto: „Verstehen ist besser als Verbieten“. Dabei rät SCHAU HIN! Eltern und Erziehenden, auf ihre erzieherischen Kompetenzen und ihre eigene Intuition zu vertrauen. „SCHAU HIN!“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. SCHAU HIN! unterstützt seit 2003 Eltern und Erziehende dabei, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken.

Ziele: Eltern und Erziehende unterstützen, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken

Zielgruppe: Eltern, Erziehende, Medien, Institutionen

Schwerpunktthemen: aktuelle Entwicklungen und Themen in der Medienwelt


Zwei Kinder, die auf ein Smartphone schauen, welches ein Kind in der Hand hält.

„SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ – Medienkurse für Eltern und Erziehende

„SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ bietet Eltern und Erziehenden nun Online-Medienkurse zu Themen rund um Medienerziehung an, um sich selbst weiterzubilden und fit für die Medienwelt zu sein.

Hände, die Smartphones halten. Darüber sind Sprechblasen und Emojis zu sehen.

SCHAU HIN! TV-Spot: Strafbare Inhalte im Netz

Der aktuelle TV-Spot von „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ greift das Thema strafbare Inhalte im Netz auf und weist darauf hin, dass Kinder und Jugendliche sich strafbar machen können, wenn sie in Chats verbotene Inhalte teilen.

Eine Person, die vor einem Smartphone steht, das an einer Halterung befestigt ist.

SCHAU HIN! TV-Spot: Influencer:innen als Vorbilder von Kindern und Jugendlichen

Der aktuelle TV-Spot von „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.“ möchte Eltern und Erziehende für das Thema Influencer:innen und damit verbundene Herausforderungen wie unrealistische Körperbilder und versteckte Werbebotschaften sensibilisieren.

Eine Erwachsene und ein Kind sitzen auf einem Sofa am Laptop.

Spuren im Netz - warum Datenschutz alle etwas angeht!

Kristin Langer von "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." erklärt in diesem Interview, wieso Datenschutz aus medienpädagogischer Sicht wichtig ist und zeigt hilfreiche Tipps für die Sensibilisierung von Kindern auf, die auch im Alltag umgesetzt werden können.

Ansicht: Aktionskampagne #MedienLieberMiteinander

#MedienLieberMiteinander - Aktionskampagne von SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht

Wie wichtig es ist, dass Eltern Kinder in ihrer Mediennutzung aktiv begleiten, zeigt die aktuelle Aktionskampagne #MedienLieberMiteinander von SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.


SCHAU HIN! c/o WE DO communication GmbH GWA
Chausseestraße 13
10115 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.schau-hin.info

s1.gif