Meldungen aus der Initiative

TINCON

TINCALL - Als Speaker:in auf der TINCON dabei sein!

  • Meldung aus der Initiative

Interesse als Speaker:in auf der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur, dabei zu sein? Dann ran an die Bewerbung!

Ansicht: Cover der Broschüre Lerne deine Rechte im digitalen Umfeld kennen

Kinderrechte im digitalen Raum - Leitlinien des Europarates

  • Meldung aus der Initiative

Die Broschüre "Lerne deine Rechte im digitalen Umfeld kennen" des Europarats informiert Heranwachsende in kindgerechter Sprache über ihre Rechte im Netz und erklärt, was Verantwortliche aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft tun und berücksichtigen müssen, um die einzelnen Rechte zu garantieren.

Hände die sich halten

Es ist offiziell: Kinderrechte gelten nun auch im digitalen Raum!

  • Meldung aus der Initiative

Grund zur Freude: Der UN-Fachausschuss für die Rechte des Kindes hat eine Allgemeine Erklärung zu den Rechten von Kindern im digitalen Umfeld verabschiedet.

Ansicht: JFF ACT ON Jugendpodcast

Jetzt bewerben: ACT ON! Jugendpodcast sucht junge Podcaster:innen

  • Meldung aus der Initiative

Der "Was geht...? - ACT ON! Jugendpodcast" des Projektes "ACT ON! - aktiv + selbstbestimmt online" sucht junge Podcaster:innen, die einzelne Podcast-Folgen moderieren.

Ansicht: Online Mediencamp 2020/2021

#netzkinder - Online Mediencamp - Statements zum Thema Digitalisierung und Bildung in Zeiten von Corona

  • Meldung aus der Initiative

Das #netzkinder - Online Mediencamp setzt sich mit Fragen rund um kindgerechter Angebote im Netz auseinander. Zum aktuellen Thema Digitalisierung und Bildung nehmen auch Akteure aus der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" Stellung.

Spielmaterial, das auf einem Tisch liegt.

Kosmos YouTube - Das ACT ON!-Spiel Influenc[AR] ist da!

  • Meldung aus der Initiative

Das Kartenspiel „ACT ON!-Game Influenc[AR]“ vermittelt Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen über die Mechanismen und Funktionsweisen der Plattform YouTube und regt dazu an, sich mit dem YouTuber:innen - Dasein reflektiert auseinanderzusetzen.

Ansicht: Cover der Broschüre Online dabei - aber sicher! - Kindern und Jugendlichen Orientierung in der digitalen Welt geben

Neue „Gute Aufwachsen mit Medien“-Broschüre „Online dabei - aber sicher!“ gibt Heranwachsenden und Eltern Orientierung in der digitalen Welt

  • Meldung aus der Initiative

Internet, Smartphone und digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen. In der Broschüre "Online dabei - aber sicher!" bekommen Eltern und pädagogische Fachkräfte Tipps von Expert*innen, wie sie Heranwachsende im digitalen Raum schützen und Medienkompetenz vermitteln.

56. Band der GMK-Reihe „Schriften zur Medienpädagogik: Zwischen Utopie und Dystopie - Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft.

Zwischen Utopie und Dystopie - Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft. Schriften zur Medienpädagogik 56

  • Meldung aus der Initiative

Der 56. Band der GMK-Reihe „Schriften zur Medienpädagogik“ mit dem Titel "Zwischen Utopie und Dystopie - Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft" beleuchtet neue Aspekte der Medienpädagogik für die digitale Gesellschaft.

Ein Smartphone wird in der Hand gehalten und bedient.

13- bis 25-Jährige sind gefragt! Programmwünsche für die TINCON 2021 können jetzt eingereicht werden

  • Meldung aus der Initiative

Die Konferenz für Jugendkultur TINCON plant ihr Programm jedes Jahr gemeinsam mit Jugendlichen. Jugendliche & junge Erwachsene haben noch bis zum 20. Januar 2021 die Möglichkeit, Vorschläge und Programmwünsche für die TINCON 2021 abzugeben.

Ansicht: #medienvielfalt Online-Seminar VIII

#medienvielfalt Online-Seminar - Zauberhaftes Weihnachten: Mit Adventskalender-App, Erzählschiene und Co. durch die Weihnachtszeit

  • Meldung aus der Initiative

Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

Zwei Jugendliche vor dem Laptop.

„Was ist…? Tutorials“ - Erklärvideos von Jugendlichen für alle, die sich zu digitalen Themen informieren wollen

  • Meldung aus der Initiative

Im Rahmen der TINCON haben Jugendliche die Erklärvideo-Reihe „Was ist…? Tutorials“ erstellt. Die Videos sind auf YouTube zu sehen und enthalten leicht verständliche und kurze Erklärungen zu verschiedenen Themenbereichen des Internets.

Ansicht: Deutscher Multimediapreis mb21

Deutscher Multimediapreis mb21 - Glückwunsch an alle Preisträger*innen!

  • Meldung aus der Initiative

Unter dem Motto "Bits und Bäume" stand der diesjährige Deutsche Multimediapreis mb21. Nun stehen die Gewinner*innen fest: Insgesamt 15 eingereichte Projekte wurden via Livestream im Rahmen der Preisverleihung ausgezeichnet.