Meldungen aus der Initiative

Fake News: Recherchekompetenz stärken

  • Meldung aus der Initiative

Kinder und Jugendliche sollten für Fake News sensibilisiert werden. Einschätzungen zur Seriosität von Nachrichten und Quellen treffen zu können, ist Übungssache. Das Projekt Act On! des JFF zeigt, wie Familien sich gemeinsam ein Bild der Lage machen können.

Stiftung Lesen #medienvielfalt Online-Seminar: Heldenhafte Vorlesestunde

  • Meldung aus der Initiative

Dieses #medienvielfalt Online-Seminar der Stiftung Lesen stellt Medien und Aktionsideen rund um aktuelle und beliebte Kinderhelden/-heldinnen vor. Viele Figuren treten crossmedial auf - was das heißt und welche Medien-Ideen es für die Kita und zu Hause gibt, wird im Video thematisiert.

Kinderrechte - Kindersorgen

  • Meldung aus der Initiative

Kinderrechte gelten auch in der digitalen Welt, darauf hinzuweisen ist Thema und Auftrag des Projekts kinderrechte.digital. Wie die Rechte von Kindern auch im digitalen Alltag in Zeiten der COVID-19 Pandemie respektiert und verwirklicht werden können, erklärt dieser Artikel.

Screenshot des Berichts Sexualiserte Gewalt online von jugendschutz.net

Sexualisierte Gewalt im Netz - Kinder und Jugendliche besser schützen

  • Meldung aus der Initiative

Kinder und Jugendliche sind im Netz vielfältigen sexuellen Übergriffen ausgesetzt, wie der Bericht "Sexualisierte Gewalt online" von jugendschutz.net zeigt. Er erläutert die Ausmaße und zeigt Gegenstrategien auf.

Screenshot vom Cover zur Heldenhaften Vorlesestudie des Projektes #medienvielfalt

#medienvielfalt - Heldenhaftes Vorlesen mit Jim Knopf, PAW Patrol und Co

  • Meldung aus der Initiative

Geschichten von Kinderheld*innen in Büchern, Apps und Hörspielen gemeinsam mit Kindern entdecken und in den (Kita-)Alltag einbinden: Wie das geht, zeigt die fünfte Medientippliste des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

Screenshot Kurzfilme Aufwachsen in der Medienwelt

Aufwachsen in der Medienwelt - Kurzfilme zur Medienbildung in Kita und Kindertagespflege

  • Meldung aus der Initiative

Medien gehören auch zum Alltag von Kita und Kindertagespflege dazu. Doch worauf ist beim Medieneinsatz zu achten? Und wie können Erzieher*innen und Kindertagespflegepersonen Kinder unterstützen und begleiten, Medienerlebnisse zu verarbeiten? Antworten liefern die Kurzfilme"Aufwachsen in der Medienwelt" der Deutschen Liga für das Kind.

Dieter Baacke-Preis

Herausragende Medienpädagogik: Dieter Baacke Preisträger 2019

  • Meldung aus der Initiative

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte medienpädagogische Projekte in Deutschland aus. Am 16. November wurden die diesjährigen acht Preisträger prämiert.

Tag der Kinderseiten 2019 - Fachtag Erfurt

So geht Internet für Kinder! - der Seitenstark „Tag der Kinderseiten 2019“

  • Meldung aus der Initiative

Kindgerechte Webseiten zum Forschen, Lernen, Spielen und Kreativsein standen zum jährlichen Tag der Kinderseiten im Mittelpunkt.

MKT Oktober 2019

Medienpädagogischer Küchentalk #6: "Was ist eigentlich ein Influencer - und kann ich mein Kind dagegen impfen?"

  • Meldung aus der Initiative

Der Medienpädagogische Küchentalk vom 17. Oktober 2019 beschäftigte sich mit den Hürden und Herausforderungen der Medienerziehung in der Familie. Welche Inhalte und Grundsätze sollten wir Eltern vermitteln?

Medienvielfalt Seminar Nummer 3 Screenshot

#medienvielfalt Online-Seminar- Bastelaktionen rund um verschiedene Vorlesemedien

  • Meldung aus der Initiative

Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

Digital Youthwork

Europäische Leitlinien für digitale Jugendarbeit veröffentlicht

  • Meldung aus der Initiative

Das JFF hat an der Entwicklung des internationalen Papiers mitgewirkt, das Impulse für die praktische Bearbeitung des digitalen Wandels in der Jugendarbeit geben soll.

TINCON

TINCON 2019 in Hamburg - Fotos, Talks und Erinnerungen

  • Meldung aus der Initiative

TINCON Hamburg 2019 verpasst? Kein Problem, einfach die Aufzeichnungen der Talks anschauen oder sich mit den Fotos so fühlen, als sei man dabei gewesen!